| |
|
Fernwege in Deutschland
|
| Alternative Routen Jakobsweg Main- Taubertal |
 |
19.7 km |
Weiße Jakobsmuschel auf blauem Schild |
[Weg 1003] Jakobsweg von Miltenberg am Main nach Rothenburg |
|
7654410 |
| Arnoweg (Kalkberge West) |
 |
169.9 km |
see: http://www.arnoweg.com/media/startseite_r1_c3.gif |
|
|
301658 |
| Arnoweg (Pinzgauer Grasberge) |
 |
111.6 km |
see: http://www.arnoweg.com/media/startseite_r1_c3.gif |
|
|
17565122 |
| Bodensee- Rundwanderweg (Abschnitt Lindau - Kreuzlingen) |
 |
87.6 km |
|
|
|
19265299 |
| Bodensee-Rundwanderweg (Stein a.R. - Lindau) |
 |
163.2 km |
|
|
|
169101 |
| Bodensee-Rundwanderweg - Alternative Konstanz |
 |
1.7 km |
|
|
|
16164789 |
| Bodensee-Rundwanderweg - Etappe 5 |
 |
9.3 km |
|
|
|
19040713 |
| Col de Hohenbourg - Obersteinbach |
 |
11.2 km |
|
section du GR 53, de l'Odenwald-Vogesen-Weg et du Pfälzerwald Roter Balken |
|
10227737 |
| Elbe-Weser-Wanderweg |
 |
118.4 km |
 |
Bremerhaven - Bederkesa - Stinstedt - Wingst - Osten - Wischhafen |
|
1734020 |
| Feengrotten-Kyffhäuser-Weg |
 |
247.9 km |
 |
Saalfeld Remschütz Kulm Rudolstadt Großkochberg Kahla Jena-Lobeda Fuchsturm Jenzig Dornburg Camburg Rudelsburg Bad Kösen Roßbach Freyburg Burgscheidungen Nebra Memleben Roßleben Udersleben Bad Frankenhausen Tilleda Kyffhäuserdenkmal |
|
110309 |
| Fernwanderweg Erzgebirge-Vogtland |
 |
11.7 km |
|
Wanderweg roter Balken |
|
3161671 |
| Fernwanderweg Görlitz – Greiz (Teil: Frauenstein – Lippersdorf) |
 |
30.4 km |
FWW Görlitz - Greiz |
|
|
115292 |
| Fernwanderweg Görlitz – Greiz (Teil: Glashütte – Frauenstein) |
 |
23.5 km |
Blauer Punkt auf weißem Grund |
|
|
911797 |
| Fernwanderweg Görlitz – Greiz (Teil: Großer Picho – Glashütte) |
 |
79.8 km |
Blauer Punkt auf weißem Grund |
|
|
87127 |
| Fernwanderweg Harz – Eichsfeld – Thüringer Wald (HET) |
 |
203.4 km |
blaues Dreieck auf weißem Grund |
Hörschel – Treffurt – Martinfeld – Worbis – Bad Lauterberg – St. Andreasberg – Schierke – Wendefurth – Thale/Harz |
|
1951895 |
| Fernwanderweg Ostsee–Saaletalsperren (Abschnitt Freiberg – Ziegenrück) |
 |
269.6 km |
blauer waagerechter Strich auf weißem Grund |
Abschnitt Freiberg – Ziegenrück |
|
326108 |
| Fernwanderweg Ostsee–Saaletalsperren (Abschnitt Niesky – Freiberg) |
 |
203.2 km |
blauer waagerechter Strich auf weißem Grund |
Abschnitt Niesky – Freiberg |
|
53393 |
| Fernwanderweg Zittau – Wernigerode (Sachsen West) |
 |
243.4 km |
|
|
|
279691 |
| Franziskusweg |
 |
6.9 km |
gelbes T |
|
|
6852953 |
| Frau-Holle-Pfad |
 |
174.3 km |
weißes X4 in schwarzem Rechteck |
|
|
2259329 |
| Fränkischer Jakobsweg Kronach-Lichtenfels |
 |
29.3 km |
 |
[Weg 1003b] Jakobsweg Kronach-Lichtenfels |
|
1582699 |
| Fränkischer Jakobsweg Lichtenfels-Bamberg |
 |
47.1 km |
 |
[Weg 1003b] Jakobsweg Lichtenfels-Zapfendorf-Bamberg |
|
157064 |
| Fuldahöhenweg (Teilstück Bad Hersfeld - Guxhagen) |
 |
75.5 km |
weißer Text X17 auf schwarzem Grund |
|
|
18352861 |
| Fuldahöhenweg (Teilstück Guxhagen - Weserstein / Hann. Münden) |
 |
47.4 km |
weißer Text X17 auf schwarzem Grund |
|
|
18352860 |
| Fuldahöhenweg (Teilstück Wasserkuppe - Bad Hersfeld) |
 |
46.8 km |
weißer Text X17 auf schwarzem Grund |
|
|
18352862 |
| GR 5 Luxembourg |
 |
178.7 km |
|
|
|
2790499 |
| GR 5G |
 |
78.3 km |
|
|
|
11894631 |
| GR 5G Sud |
 |
17.7 km |
|
|
|
11916619 |
| Goldsteig 1: Marktredwitz - Friedenfels |
 |
19.7 km |
 |
Etappe 1 vom Marktredwitz über Waldershof, Marktredwitzer Haus, Burgruine Weißenstein nach Friedenfels |
|
3250495 |
| Goldsteig 2: Friedenfels - Falkenberg |
 |
16.2 km |
 |
Etappe 2 von Friedenfels über die Kornthaner Teichlandschaft und Seidlersreuth nach Falkenberg |
|
3318258 |
| Goldsteig 3: Falkenberg - Neuhaus |
 |
14.0 km |
 |
Etappe 3 von Falkenberg durch das Naturschutzgebiet Waldnaabtal nach Neuhaus |
|
3762169 |
| Goldsteig 4: Neuhaus - Letzau/Oberhöll |
 |
22.3 km |
 |
Etappe 4 von Neuhaus/Windischeschenbach über Hutzlmühle, Neustadt/WN, Wilchenreuth, Theisseil, Letzau nach Oberhöll |
|
3762491 |
| Goldsteig 5: Letzau/Oberhöll - Leuchtenberg |
 |
13.6 km |
 |
|
|
3875832 |
| Goldsteig 6: Leuchtenberg - Tännesberg |
 |
21.8 km |
 |
Etappe 6 von Leuchtenberg über Wittschau, Döllnitz, Pfreimdtal, Trausnitz, Kaufnitz nach Tännesberg |
|
3894790 |
| Goldsteig 7: Tännesberg - Oberviechtach |
 |
16.5 km |
 |
Etappe7 von Tännesberg über die Wallfahrtskirche St. Jodok, Burgstall "Wildenstein" nach Oberviechtach |
|
3894810 |
| Goldsteig N10: Herzogau - Furth im Wald |
 |
16.9 km |
 |
Etappe 10 führt von Waldmünchen/Herzogau über Herzogau, Aussichtsturm Klammerfels, Berggasthof Gibacht, Grenzübergang Drei Wappen und Kreuzfelsen Reißeck nach Furth im Wald |
|
6482216 |
| Goldsteig N11: Furth im Wald - Schönbuchen |
 |
19.6 km |
 |
Etappe 11 führt von Furth im Wald über Grub und Burgstall am Hohenbogennach Grafenwiesen/Schönbuchen |
|
6481704 |
| Goldsteig N12: Schönbuchen - Eck |
 |
9.9 km |
 |
Etappe 12 führt von Grafenwiesen/Schönbuchen über die Räuber-Heigl-Höhle, Mittagstein, Steinbühler Gesenke, Rauchröhren und Großem Riedelstein nach Eck |
|
6481936 |
| Goldsteig N13: Eck - Großer Arber |
 |
15.1 km |
 |
Etappe 13 führt von Eck über Mühlriegel, Ödriegel, Schwarzeck, Enzian, Kleiner Arber und Großer Arber zum Arber Schutzhaus |
|
6482721 |
| Goldsteig N14: Großer Arber - Bayerisch Eisenstein |
 |
11.6 km |
 |
Etappe 14 führt von der Arber Bergstation über Brennesfichte und Seebachschleife nach Bayerisch Eisenstein |
|
6482799 |
| Goldsteig N15: Bayerisch Eisenstein - Großer Falkenstein |
 |
12.7 km |
 |
Etappe 15 führt von Bayerisch Eisenstein über die Trifter Klause "Schwellhäusl", Zwieslerwaldhaus und Ruckowitzschachten zum Großen Falkenstein |
|
6482868 |
| Goldsteig N16: Großer Falkenstein - Rachel |
 |
27.0 km |
 |
Etappe 16 führt vom Großen Falkenstein über Schachten und Filzetour zum Waldschmidthaus am Rachel |
|
6482936 |
| Goldsteig N17: Rachel - Lusen |
 |
14.0 km |
 |
Etappe 17 führt vom Rachel über die Rachelkapelle, Rachelsee, Felsenkanzel, Teufelsloch und Lusengipfel zum Schutzhaus am Lusen |
|
6482969 |
| Goldsteig N18: Lusen - Mauth |
 |
11.1 km |
 |
Etappe 18 führt vom Lusen über Tummelplatz und Steinbachklause nach Mauth |
|
6482978 |
| Goldsteig N19: Mauth - Philippsreut |
 |
9.5 km |
 |
Etappe 19 führt von Mauth über Almberg und Alpe nach Philippsreut |
|
6482982 |
| Goldsteig N20: Philippsreut - Haidmühle |
 |
23.4 km |
 |
Etappe 20 führt von Philippsreut über Kricklsäge, Leopoldsreut, Haidelgipfel, Obergrainet und den Wallfahrtsort Kohlstattbrunn nach Haidmühle |
|
6482995 |
| Goldsteig N21: Haidmühle - Breitenberg |
 |
20.7 km |
 |
Etappe 21 führt von Haidmühle über den Dreisesselgipfel, Adalbert-Stifter-Steig und Steinernes Meer nach Breitenberg |
|
6482996 |
| Goldsteig N22: Breitenberg - Hauzenberg |
 |
25.0 km |
 |
Etappe 22 führt von Breitenberg über Rastbüchl, Granitwanderweg, Oberfrauenwaldgipfel und Freudensee nach Hauzenberg |
|
6483024 |
| Goldsteig N23: Hauzenberg - Passau |
 |
21.2 km |
 |
Etappe 23 führt von Hauzenberg über das Staffelbachtal, Kaindlmühle, Erlautal und die Eggersdorfer Teiche nach Passau |
|
6483027 |
| Goldsteig N8-Teilabschnitt: Abzweigung Nord-Südroute - Rötz |
 |
8.3 km |
 |
|
|
3895008 |
| Goldsteig N8-Teilabschnitt: Oberviechtach - Abzweigung Nord-Südroute Kulzer Moos |
 |
15.7 km |
 |
|
|
3894976 |
| Goldsteig N9: Rötz - Herzogau |
 |
30.6 km |
 |
Etappe 9 führt von Rötz/Bauhof über das Schwarzachtal, Eixendorfer Stausee, Flischbach, Thuraumühle und Albernhofer Mühle nach Waldmünchen/Herzogau |
|
6482187 |
| Goldsteig S10: Mappach - Walderbach |
 |
11.8 km |
 |
Etappe 10 führ von Mappach über Reichenbach nach Walderbach |
|
5423428 |
| Goldsteig S11: Walderbach - Falkenstein |
 |
21.9 km |
 |
Etappe 11 führt von Walderbach über Zell nach Falkenstein |
|
5423511 |
| Goldsteig S12: Falkenstein - Wiesenfelden |
 |
30.0 km |
 |
Etappe 12 führt von Falkenstein über Postfelden und Aumbach nach Wiesenfelden |
|
5424694 |
| Goldsteig S13: Wiesenfelden - Haunkenzell |
 |
10.8 km |
 |
Etappe 13 führt von Wiesenfelden über Pilgramsberg nach Haunkenzell |
|
5427701 |
| Goldsteig S14: Haunkenzell - Konzell |
 |
12.7 km |
 |
Etappe 14 führt von Haunkenzell über Gallnerberg und Denkzell nach Konzell |
|
5427718 |
| Goldsteig S15: Konzell – Sankt Englmar |
 |
15.9 km |
 |
Etappe 15 führt von Konzell nach Sankt Englmar |
|
6435579 |
| Goldsteig S16: Sankt Englmar - Grandsberg |
 |
8.3 km |
 |
Etappe 16 führt von Sankt Englmar über Hirschenstein nach Grandsberg |
|
6435593 |
| Goldsteig S17: Grandsberg – Landshuter Haus |
 |
18.0 km |
 |
Etappe 17 führt von Grandsberg über Wühnried zum Landshuter Haus |
|
6435594 |
| Goldsteig S18: Landshuter Haus – Lalling |
 |
14.9 km |
 |
Etappe 18 führt vom Landshuter Haus über Rusel und Datting nach Lalling |
|
6435628 |
| Goldsteig S19: Lalling - Zenting |
 |
17.3 km |
 |
Etappe 19 führt von Lalling über Hunding und Langfurth nach Zenting |
|
6437722 |
| Goldsteig S22: Ruderting - Passau |
 |
11.6 km |
 |
Etappe 22 führt von Ruderting über den Ilzstausee Oberilzmühle nach Passau |
|
6437730 |
| Goldsteig S8: Verzweigung Kulzer Moos - Neunburg v.W. |
 |
8.0 km |
 |
|
|
3894977 |
| Goldsteig S9: Neunburg v.W. - Mappach |
 |
20.0 km |
 |
Etappe 9 führt von Neunburg vorm Wald nach Mappach |
|
5421576 |
| Grünes Band - Ost- und Südthüringen |
 |
103.4 km |
Piktogramm mit Deutschland und dem Grünen Band sowie mit der Beschriftung "Grünes Band Deutschland" |
|
|
91816 |
| Harz-Hainlaite-Wanderweg |
 |
48.6 km |
|
Wiesenbeker Teich - Holungen - Bernterode - Hainlaite |
|
10129109 |
| Heidschnuckenweg Etappe 10: Faßberg - Oberoher Heide |
 |
18.7 km |
|
|
|
7638590 |
| Heidschnuckenweg Etappe 11 Oberoher Heide - Weesen |
 |
12.3 km |
|
|
|
7638589 |
| Heidschnuckenweg Etappe 12: Weesen - Dehningshof |
 |
12.7 km |
|
|
|
7638588 |
| Heidschnuckenweg Etappe 13: Dehningshof - Residenzstadt Celle |
 |
27.2 km |
|
|
|
7638587 |
| Heidschnuckenweg Etappe 1: Fischbek - Buchholz i.d. Nordheide |
 |
26.4 km |
|
|
|
7638399 |
| Heidschnuckenweg Etappe 2: Buchholz i.d. Nordheide - Handeloh |
 |
14.9 km |
|
|
|
7638398 |
| Heidschnuckenweg Etappe 3: Handeloh - Undeloh |
 |
16.4 km |
|
|
|
7638397 |
| Heidschnuckenweg Etappe 4: Undeloh - Niederhaverbeck |
 |
13.5 km |
|
|
|
7638396 |
| Heidschnuckenweg Etappe 5: Niederhaverbeck - Bispingen |
 |
16.6 km |
|
|
|
7638395 |
| Heidschnuckenweg Etappe 6 Bispingen - Soltau |
 |
22.7 km |
|
|
|
7638394 |
| Heidschnuckenweg Etappe 7: Soltau - Wietzendorf |
 |
18.2 km |
|
|
|
7638393 |
| Heidschnuckenweg Etappe 8: Wietzendorf - Müden (Örtze) |
 |
13.2 km |
|
|
|
7638392 |
| Heidschnuckenweg Etappe 9: Müden (Örtze) - Faßberg |
 |
7.2 km |
|
|
|
7638391 |
| Heidschnuckenweg Variante Heide-Erlebniszentrum |
 |
0.4 km |
|
|
|
13412361 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Egestorf |
 |
3.8 km |
|
|
|
3096641 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Fischbek |
 |
1.9 km |
|
|
|
13738668 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Hermannsburg (Variante der Etappe 11) |
 |
10.0 km |
Gelbes H auf schwarzem Grund (teilweise) |
Wanderparkplatz Misselhorner Heide - Hermannsburg - Müden (Örtze) |
|
3095067 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Neugraben |
 |
2.0 km |
|
|
|
13738670 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Oberohe |
 |
5.3 km |
Gelbes H auf schwarzem Grund (teilweise) |
|
|
3095118 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Schneverdingen (Variante der Etappe 5) |
 |
21.0 km |
|
|
|
3096677 |
| Heidschnuckenweg, Zugangsweg Unterlüß |
 |
11.0 km |
Gelbes H auf schwarzem Grund (teilweise) |
Abzweig Unterlüß |
|
3095098 |
| Hermann-Billung-Wanderweg |
 |
145.4 km |
 |
|
|
2095931 |
| Hohenzollerischer Jakobsweg (Rottenburg - Überlingen) - Variante über Starzeln |
 |
3.9 km |
Shell |
|
|
1272064 |
| JW Berlin - Leipzig |
 |
138.0 km |
|
|
|
2265467 |
| JW Berlin - Leipzig Segment Teltow - Beelitz |
 |
77.1 km |
|
|
|
3811123 |
| JW Brandenburg Alternativroute (Lebus) |
 |
26.7 km |
|
Jakobsweg in Brandenburg Kliestow - Lebus - Sieversdorf (Alternativroute) |
|
3009000 |
| JW Brandenburg Fürstenwalde/Spree-Müncheberg Verbindungsroute |
 |
23.8 km |
Muschel (selten) oder weißes Quadrat mit roter Ecke (50:50) |
Jakobsweg in Brandenburg zwischen Fürstenwalde und Müncheberg |
|
1727735 |
| JW Brandenburg Nebenroute Nordroute (FF/O - Muencheberg - Berlin) |
 |
8.2 km |
|
Jakobsweg in Brandenburg Frankfurt/ Oder - Berlin (Nordroute) |
|
19188920 |
| JW Brandenburg Nordroute (FF/O - Muencheberg - Berlin) |
 |
111.1 km |
|
Jakobsweg in Brandenburg Frankfurt/ Oder - Berlin (Nordroute) |
|
1739109 |
| Jakobs-Pilgerweg Aachen-Maastricht |
 |
32.0 km |
Jakobsmuschel (modern) |
|
|
1687490 |
| Jakobs-Pilgerweg Dortmund - Aachen |
 |
185.9 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Dortmund - Essen - Neuss - Jülich - Aachen |
|
1158932 |
| Jakobs-Pilgerweg Eisenach - Marburg (Teilstück Eisenach - Waldkappl) |
 |
53.3 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18308176 |
| Jakobs-Pilgerweg Eisenach - Marburg (Teilstück Waldkappl - Ziegenhain) |
 |
72.8 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18308175 |
| Jakobs-Pilgerweg Eisenach - Marburg (Teilstück Ziegenhain - Marburg) |
 |
50.7 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18308174 |
| Jakobs-Pilgerweg Essen - Düsseldorf |
 |
61.4 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Essen:Huttrop - Mülheim - Duisburg - Düsseldorf |
|
1221214 |
| Jakobs-Pilgerweg Heidenstraße (Eichsfeld) |
 |
40.1 km |
NNN |
|
|
10487868 |
| Jakobs-Pilgerweg Heidenstraße (Teilstück Attendorn- Meinerzhagen - Marienheide - Lindlar) |
 |
52.4 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Leipzig - Halle - Kassel - Korbach - Winterberg - Schmallenberg - Elspe - Attendorn- Meinerzhagen - Marienheide - Köln |
|
18286472 |
| Jakobs-Pilgerweg Heidenstraße (Teilstück Leipzig - Halle - Kassel - Korbach - Winterberg) |
 |
31.9 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Leipzig - Halle - Kassel - Korbach - Winterberg - Schmallenberg - Elspe - Attendorn- Meinerzhagen - Marienheide - Köln |
|
1406607 |
| Jakobs-Pilgerweg Heidenstraße (Teilstück Lindlar - Köln) |
 |
40.3 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Leipzig - Halle - Kassel - Korbach - Winterberg - Schmallenberg - Elspe - Attendorn- Meinerzhagen - Marienheide - Köln |
|
18286728 |
| Jakobs-Pilgerweg Heidenstraße (Teilstück Winterberg - Schmallenberg - Elspe - Attendorn) |
 |
56.6 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Leipzig - Halle - Kassel - Korbach - Winterberg - Schmallenberg - Elspe - Attendorn- Meinerzhagen - Marienheide - Köln |
|
18286658 |
| Jakobs-Pilgerweg Köln - Bad Münstereifel |
 |
58.4 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
104234 |
| Jakobs-Pilgerweg Marburg - Siegen - Köln (Teilstrecke Drabenderhöhe - Köln) |
 |
42.3 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18305078 |
| Jakobs-Pilgerweg Marburg - Siegen - Köln (Teilstrecke Hainchen - Drabenderhöhe) |
 |
74.4 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18305076 |
| Jakobs-Pilgerweg Marburg - Siegen - Köln (Teilstrecke Marburg - Hainchen) |
 |
50.7 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
18305077 |
| Jakobspilgerweg Marburg - Frankfurt (Teilstück Bad Nauheim - Bad Vilbel) |
 |
26.9 km |
|
|
|
18320554 |
| Jakobspilgerweg Marburg - Frankfurt (Teilstück Gießen - Bad Nauheim) |
 |
34.3 km |
|
|
|
18320555 |
| Jakobspilgerweg Marburg - Frankfurt (Teilstück Marburg - Gießen) |
 |
31.9 km |
|
|
|
18320556 |
| Jakobspilgerweg Marburg - Frankfurt (Teilstück Stadtgebiet Ffm) |
 |
19.1 km |
|
|
|
18320557 |
| Jakobsweg |
 |
96.8 km |
|
Pfälzer Jakobsweg (Speyer - Metz) |
|
1106776 |
| Jakobsweg (Weltenburg - Scheyern - Dachau) |
 |
101.0 km |
 |
|
|
377851 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Niedersachsen |
 |
57.5 km |
 |
Path 1: Viborg Danmark - Harrislee Germany - Schleswig - Rendsburg - Glücksstadt - Stade - Harsefeld / Path 2: Schleswig - Eckernförde - Kiel - Preetz - Lübeck |
|
192602 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (Jakobsweg Dithmarschen - Anschluss Via Jutlandica), westliche Route |
 |
15.9 km |
Gelbe stilisierte Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
3600508 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (Jakobsweg Dithmarschen), westliche Route |
 |
114.8 km |
Gelbe stilisierte Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
2902030 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (Jakobsweg Dithmarschen), westliche Route, Abstecher Franziskusweg |
 |
4.7 km |
gelber Pfeil |
|
|
6955295 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (via Glücksstadt) Nord |
 |
87.4 km |
 |
Path 1: Viborg Danmark - Harrislee Germany - Schleswig - Rendsburg - Glückstadt - Stade - Harsefeld / Path 2: Schleswig - Eckernförde - Kiel - Preetz - Lübeck |
|
2096455 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (via Glücksstadt) Süd |
 |
76.8 km |
 |
Path 1: Viborg Danmark - Harrislee Germany - Schleswig - Rendsburg - Glückstadt - Stade - Harsefeld / Path 2: Schleswig - Eckernförde - Kiel - Preetz - Lübeck |
|
2096456 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (via Lübeck) Nord |
 |
81.5 km |
 |
Path 1: Viborg Danmark - Harrislee Germany - Schleswig - Rendsburg - Glücksstadt - Stade - Harsefeld / Path 2: Schleswig - Eckernförde - Kiel - Preetz - Lübeck |
|
2096462 |
| Jakobsweg - Via Jutlandica - Schleswig-Holstein (via Lübeck) Süd |
 |
76.5 km |
 |
Path 1: Viborg Danmark - Harrislee Germany - Schleswig - Rendsburg - Glücksstadt - Stade - Harsefeld / Path 2: Schleswig - Eckernförde - Kiel - Preetz - Lübeck |
|
2096463 |
| Jakobsweg Bad Bergzabern – Wissembourg |
 |
10.7 km |
|
|
|
1538038 |
| Jakobsweg Bargau - Ulm |
 |
75.4 km |
 |
Jakobsweg von Bargau nach Ulm |
|
1602672 |
| Jakobsweg Brandenburg Südroute |
 |
108.1 km |
|
Jakobsweg in Brandenburg zwischen Frankfurt/ Oder und Erkner (bei Berlin) |
|
1714511 |
| Jakobsweg Breisach - Grezhausen |
 |
10.0 km |
|
|
|
12675719 |
| Jakobsweg Brochenzell - Nonnenhorn |
 |
21.7 km |
 |
Jakobswegvariante von Brochenzell bis Nonnenhorn |
|
193425 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol |
 |
398.9 km |
|
Von Krumau nach Breitenbach |
|
2434722 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Asham |
 |
12.5 km |
|
Wegvariante über Asham unter Umgehung einiger unbefestigter Waldwege. |
|
2093793 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Attel |
 |
2.5 km |
|
Fahrradfreundliche Variante |
|
8506232 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Baumgarten |
 |
1.7 km |
|
Alternativstrecke, die mehr für Radfahrer geeignet ist |
|
2084551 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Breitenbach |
 |
2.0 km |
|
Variante über Friedenskapelle |
|
2084536 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Egg |
 |
4.1 km |
|
Variante, die einige Waldwege umgeht. Für Radfahrer geeignet. |
|
2092612 |
| Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol Variante/Prien |
 |
75.4 km |
|
|
|
2093794 |
| Jakobsweg Böhmisches Erzgebirge |
 |
47.3 km |
|
|
|
9102719 |
| Jakobsweg Frankfurt/Oder - Leipzig |
 |
190.4 km |
|
|
|
2254652 |
| Jakobsweg Gießen - Wetzlar |
 |
16.6 km |
|
|
|
12548488 |
| Jakobsweg Hegau |
 |
5.0 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Jakobsweg vom Kloster Wald nach Konstanz |
|
8298141 |
| Jakobsweg Hof-Weißenstadt |
 |
33.8 km |
|
|
|
9333576 |
| Jakobsweg Höxter - Marburg (Teilstrecke Fritzlar - Marburg) |
 |
79.3 km |
|
|
|
18330725 |
| Jakobsweg Höxter - Marburg (Teilstrecke Höxter - Volkmarsen) |
 |
69.6 km |
|
|
|
18330724 |
| Jakobsweg Höxter - Marburg (Teilstrecke Volkmarsen - Fritzlar) |
 |
44.1 km |
|
|
|
18330723 |
| Jakobsweg Konstanz - Basel |
 |
7.9 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
17277653 |
| Jakobsweg Lindau - Nonnenhorn |
 |
9.4 km |
 |
Jakobsweg, Teilstück von Lindau bis Nonnenhorn |
|
1715713 |
| Jakobsweg Linzgau |
 |
44.3 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Jakobsweg Pfullendorf - Konstanz |
|
105841 |
| Jakobsweg Main- / Taubertal |
 |
175.3 km |
 |
Jakobsweg von Miltenberg am Main nach Rothenburg |
|
181038 |
| Jakobsweg Neresheim - Bodelshofen |
 |
108.6 km |
|
|
|
317642 |
| Jakobsweg Neresheim - Ulm |
 |
67.3 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
|
|
11261990 |
| Jakobsweg Oberösterreich Nord |
 |
152.5 km |
Jakobsmuschel |
Abschnitt Oberösterreich, Variante Nord |
|
1756381 |
| Jakobsweg Potsdam - Vehlen |
 |
86.3 km |
 |
Markierung im Landkreis Brandenburg/Havel vorhanden; Entspricht Havelradweg |
|
1775806 |
| Jakobsweg Rheinhessen |
 |
132.3 km |
gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
|
359810 |
| Jakobsweg Rostock-Bad Wilsnack |
 |
184.7 km |
|
|
|
2250074 |
| Jakobsweg Rothenburg - Bargau |
 |
114.9 km |
 |
Jakobsweg von Rothenburg nach Bargau |
|
1599337 |
| Jakobsweg Rothenburg - Rottenburg |
 |
22.1 km |
 |
[Variante Ost - Teilstück 8EndersbachBodelhausen xxKm + 9BodelshausenNeckatailfingen 26km] Jakobsweg von Rothenburg ob der Tauber nach Rottenburg |
|
96761 |
| Jakobsweg Rothenburg - Speyer (4) |
 |
18.0 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
http://www.jakobsweg-rothenburg-speyer.de/ |
|
10253737 |
| Jakobsweg Rothenburg - Speyer (5) |
 |
25.5 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
http://www.jakobsweg-rothenburg-speyer.de/ |
|
10243054 |
| Jakobsweg Silberberg (Annaberg-Eich) |
 |
85.5 km |
|
|
|
3922361 |
| Jakobsweg Silberberg (Variante Kirchberg–Hirschfeld) |
 |
19.9 km |
|
|
|
12733216 |
| Jakobsweg Speyer-Bad Bergzabern |
 |
77.0 km |
|
|
|
10254924 |
| Jakobsweg St. Wendel – Saarbrücken |
 |
43.1 km |
Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Viereck |
|
|
7345403 |
| Jakobsweg Tirol |
 |
274.1 km |
|
|
|
1774592 |
| Jakobsweg Ulm - Konstanz |
 |
167.2 km |
 |
Oberschwäbischer Jakobsweg |
|
38443 |
| Jakobsweg Variante Papiermühle-Reichertshofen |
 |
8.5 km |
 |
Jakobsweg Rothenburg - Bargau Alterntive |
|
2673198 |
| Jakobsweg Via Scandinavica, Niedersachsen |
 |
457.7 km |
 |
Fehmarn - Lübeck - Lauenburg - Lüneburg - Celle - Hannover - Hildesheim - Bad Gandersheim - Göttingen |
|
1252139 |
| Jakobsweg Via Scandinavica, Niedersachsen, Abzweig Bardowiker Dom |
 |
0.6 km |
 |
Fehmarn - Lübeck - Lauenburg - Lüneburg - Celle - Hannover - Hildesheim - Bad Gandersheim - Göttingen |
|
1633807 |
| Jakobsweg Via Scandinavica, Schleswig-Holstein |
 |
207.9 km |
 |
Fehmarn - Lübeck - Lauenburg - Lüneburg - Celle - Hannover - Hildesheim - Bad Gandersheim - Göttingen |
|
1985764 |
| Jakobsweg Via Scandinavica, Schleswig-Holstein - Aternative Possehlbrücke |
 |
3.5 km |
Gelbe stilisierte Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Alternative während der Bauarbeiten an der Possehlbrücke |
|
8175498 |
| Jakobsweg Via Scandinavica, Zubringer von Travemünde |
 |
22.8 km |
 |
Fehmarn - Lübeck - Lauenburg - Lüneburg - Celle - Hannover - Hildesheim - Bad Gandersheim - Göttingen |
|
445087 |
| Jakobsweg Vogtland (Etappe 1: Zwickau-Waldkirchen) |
 |
22.0 km |
 |
|
|
2120187 |
| Jakobsweg Vogtland (Etappe 2: Waldkirchen-Treuen) |
 |
9.7 km |
 |
|
|
2120228 |
| Jakobsweg Vogtland (Etappe 3: Treuen-Oelsnitz) |
 |
27.0 km |
 |
|
|
2120312 |
| Jakobsweg Vogtland, (Etappe 4: Oelsnitz-Hof) |
 |
35.6 km |
|
|
|
2223699 |
| Jakobsweg Würzburg-Rothenburg o.d. Tauber |
 |
80.7 km |
 |
[Weg 1003e] Jakobsweg von Würzburg nach Rotheburg o.d. Tauber |
|
86644 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Coswig-Grumbach |
 |
13.6 km |
|
|
|
2187639 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Königsbrück-Coswig |
 |
38.5 km |
|
|
|
2187640 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Abschnitt Borna-Altenburg |
 |
22.8 km |
|
|
|
2238362 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Abschnitt Leipzig-Borna |
 |
34.3 km |
|
|
|
2238533 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Abschnitt Wittenberg-Leipzig |
 |
0.3 km |
|
|
|
3537010 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Plauen-Hof |
 |
36.8 km |
|
|
|
2201061 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Variante über Geilsdorf |
 |
6.1 km |
|
|
|
2383829 |
| Jakobsweg im Pfaffenwinkel |
 |
6.7 km |
 |
Lokaler Jakobsweg, der den "Oberbayerischer Voralpiner Jakobsweg (Südostbayerischer Jakobsweg)" mit dem "Münchner Jakobsweg" verbindet? |
|
1811699 |
| Jakobsweg via Baltica, Hamburg |
 |
52.3 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
106800 |
| Jakobsweg via Baltica, Mecklenburg-Vorpommern (Mitte) Tribsees-Bad Doberan |
 |
78.3 km |
 |
|
|
2155294 |
| Jakobsweg via Baltica, Mecklenburg-Vorpommern (Ost) Swinoujscie-Tribsees |
 |
155.1 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2155295 |
| Jakobsweg via Baltica, Mecklenburg-Vorpommern (West) Bad Doberan-Lübeck |
 |
125.7 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2155296 |
| Jakobsweg via Baltica, Niedersachsen (Mitte) |
 |
85.9 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2155201 |
| Jakobsweg via Baltica, Niedersachsen (Nord) |
 |
98.8 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2155202 |
| Jakobsweg via Baltica, Niedersachsen (Süd) |
 |
104.9 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2155203 |
| Jakobsweg via Baltica, Niedersachsen, Abzweig Lilienthal |
 |
7.3 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
1685239 |
| Jakobsweg via Baltica, Schleswig-Holstein Ost |
 |
33.0 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2096446 |
| Jakobsweg via Baltica, Schleswig-Holstein Ost - Aternative Possehlbrücke |
 |
3.3 km |
Gelbe stilisierte Jakobsmuschel auf blauem Grund |
Alternative während der Bauarbeiten an der Possehlbrücke |
|
8175502 |
| Jakobsweg via Baltica, Schleswig-Holstein West |
 |
44.5 km |
 |
Usedom - Stralsund - Rostock - Lübeck - Hamburg - Bremen - Osnabrück |
|
2096447 |
| Jakobsweg, Birgittaweg Sassnitz (Rügen) Tribsees |
 |
114.0 km |
 |
Sassnitz-Stralsund-Tribsees (Anbindung an Via Baltica) |
|
1947568 |
| Jakobusweg - Hamburg St. Jacobi - Hittfeld |
 |
32.7 km |
 |
Hamburg St. Jacobi - Hittfeld |
|
1658217 |
| Jakobusweg - Lüneburg - Wilsede |
 |
45.3 km |
 |
Lüneburg - Wilsede |
|
1266478 |
| Jakobusweg - Lüneburger Heide - Path 1 |
 |
145.8 km |
 |
Path 1: Hittfeld - Wilsede - Schneverdingen - Soltau - Bad Fallingbostel - Ahlden - Schwarmstedt - Mandelsloh - Mariensee / Path 2: Soltau - Wietzendorf - Bergen - Hermannsburg - Eschede - Wienhausen - Celle - Winsen - Wieckenberg - Hope - Mandelsloh |
|
227221 |
| Jakobusweg - Lüneburger Heide - Path 2 |
 |
183.7 km |
 |
Path 1: Hittfeld - Wilsede - Schneverdingen - Soltau - Bad Fallingbostel - Ahlden - Schwarmstedt - Mandelsloh - Mariensee / Path 2: Soltau - Wietzendorf - Bergen - Hermannsburg - Eschede - Wienhausen - Celle - Winsen - Wieckenberg - Hope - Mandelsloh |
|
1266526 |
| Jakobusweg Kloster Mariensee -Minden |
 |
78.1 km |
|
|
|
12445408 |
| Jurasteig Hauptroute |
 |
241.4 km |
 |
[Weg 1010_00] Rundwanderweg mit Zubringer: Jurasteig Rundweg im Landkreis Neumarkt i.d.Opf. |
|
49531 |
| Lahnhöhenweg [Westerwald] |
 |
137.0 km |
Weißes L auf schwarzem Grund |
Wetzlar - Niederlahnstein (rechts der Lahn) |
|
215373 |
| Lausitzer Schlange |
 |
108.1 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
2010361 |
| Lausitzer Schlange 1: Dresdner Heide – Rathen |
 |
75.6 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
2010359 |
| Lausitzer Schlange 2: Rathen – Valtenberg |
 |
92.7 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
2010360 |
| Lausitzer Schlange 3: Valtenberg – Großschönau |
 |
83.3 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
2010365 |
| Lausitzer Schlange 5: Niesky – Senftenberger See |
 |
117.1 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
2010364 |
| Lauterbourg-Wissenbourg |
 |
29.2 km |
|
accès au GR 53 et section de l'Odenwald-Vogesen-Weg |
|
10227739 |
| Limeswanderweg [Taunus] |
 |
131.1 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/4-Limes.jpg |
Bad Ems - Holzhausen - Huppert - Kemel - Lindschied - Aar - Orlen - Eschenhahn - Wörsbach - Dattenbach - Glashütten - Sandplacken - Saalburg - Ziegenberg - Wiesental - Münster - Hochweisel - Hausen Butzbach |
|
63178 |
| Linksrheinischer Jakobsweg |
 |
238.9 km |
|
|
|
12553655 |
| Lutherweg |
 |
0.4 km |
|
|
|
7171109 |
| Main-Donau-Weg (Ostlinie) Teil_3 |
 |
165.0 km |
 |
[Weg 1001c] Ostlinie des Main-Donau-Wegs (Bischofsgrün - Passau) |
|
162401 |
| Maximiliansweg (Bayern) |
 |
410.7 km |
|
Von Lindau nach Berchtesgaden |
|
387633 |
| Münchner Jakobsweg |
 |
347.0 km |
 |
|
|
1075081 |
| Münchner Jakobsweg (Zubringer Vötting - Ammersee) |
 |
78.3 km |
 |
Münchner Jakobsweg von Freising/Vötting zum Ammersee, wo er auf den von München kommenden und zum Bodensee führenden Jakobsweg trifft. |
|
151111 |
| Münchner Jakobsweg - Variante Leoni |
 |
13.5 km |
Jakobsmuschel |
|
|
1765669 |
| Nationaler Fernwanderweg Görlitz-Greiz, Abschnitt Schwarzenberg - Eibenstock - Schönheide - Kuhberg - Hahnenhäuser - Rodewisch(Bhf) |
 |
38.3 km |
blauer Strich, weißer Grund |
|
|
3330101 |
| Nordalpenweg 01A |
 |
28.7 km |
rot-weiss-rot 01A |
Lofer - Loferer Alm - Straubinger Haus |
|
8443000 |
| Nordalpenweg 01A |
 |
23.6 km |
rot-weiss-rot 01A |
Variante Ahrn/Leutsch - Ehrwald (Umgehung Zugspitze) |
|
8669815 |
| Obersteinbach - Saverne |
 |
73.4 km |
|
section du GR 53 et du Pfälzerwald Roter Balken |
|
11506002 |
| Pfälzer Jakobsweg (Nordroute) |
 |
12.9 km |
gelbe Muschel auf blauem Grund |
|
|
952885 |
| Pfälzer Jakobsweg Südroute |
 |
68.5 km |
|
|
|
1636571 |
| Pfälzer Jakobsweg-Verbindungsroute |
 |
75.5 km |
Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Viereck |
|
|
8032267 |
| Pfälzerwald Wanderweg Gelbes Kreuz (Fernwanderweg Saar-Rhein-Main) |
 |
185.4 km |
 |
Pfälzerwald Gelbes Kreuz: Homburg/Saar - Höheinöd - Johanniskreuz - Kirchheimbolanden - Gernsheim - Wörth am Main |
|
133389 |
| Pilgerweg Berlin - Bad Wilsnack |
 |
119.1 km |
drei orangene Hostien auf weissem Grund |
folgt dem mittelalterlichen Pilgerweg von der Marienkirche in Berlin-Mitte zur Wunderblutkirche in Bad Wilsnack (Brandenburg) |
|
1199368 |
| Pilgerweg St. Wolfgang |
 |
1.8 km |
auf gelbem Grund zwei nach unten zeigende blaue Zacken in Form eines "W", darunter in rot ein kleiner Punkt und in schwarz der Schriftzug "Wolfgangsweg" |
Wolfgangsweg Böbrach - Viechtach - Englmar - Metten - St. Wolfgang (OÖ) |
|
4710898 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Stegen] |
 |
4.4 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
|
109937 |
| Relais Hellange-Remerschen |
 |
25.7 km |
|
|
|
1902977 |
| Rondje Wolfrath naar het Pieterpad |
 |
12.4 km |
Schild met diagonale blauw-witte strepen, in het midden gesplitst, met gele W erboven |
Rondwandeling van/naar Kasteel Wolfrath, verbinding met Pieterpadsig |
|
14299421 |
| Roter Strich Westlausitz |
 |
86.3 km |
Roter Strich auf weißem Grund |
|
|
61643 |
| Rupertiweg 10 (Stadtroute Salzburg) |
 |
14.2 km |
rot-weiss-rot 10 |
Maria Plain - Salzburg - Pflegerbrücke |
|
4681537 |
| Rupertiweg 10A |
 |
13.4 km |
rot-weiss-rot 10A |
Variante Oberkappel - Neustift - Rannamühl |
|
9945407 |
| Saar-Mosel-Weg |
 |
217.4 km |
roter Punkt auf weißem quadratischen Grund |
|
|
197950 |
| Saar-Schlesien-Weg (Bayern) |
 |
242.8 km |
Blaues Diagonalkreuz auf weißem Grund |
|
|
108355 |
| Saar-Schlesien-Weg (Rheinland-Pfalz/Saarland) |
 |
194.8 km |
Blaues Diagonalkreuz auf weißem Grund |
|
|
12769420 |
| Salzburger Mariazellerweg 06 |
 |
186.0 km |
rot-weiss-rot 06 |
|
|
3777270 |
| Sankt Jakobus Pilgerweg (Sachsen-Anhalt 1) |
 |
156.6 km |
 |
Vehlen(Brandenburg) - Eckartsberga (Erster Abschnitt bis Randau) |
|
2153959 |
| Sankt Jakobus Pilgerweg (Sachsen-Anhalt 2) |
 |
87.2 km |
 |
Vehlen(Brandenburg) - Eckartsberga (Zweiter Abschnitt) |
|
2153954 |
| Sankt Jakobus Pilgerweg (Sachsen-Anhalt 3) |
 |
65.5 km |
 |
Vehlen(Brandenburg) - Eckartsberga (Dritter Abschnitt) |
|
2153955 |
| Saverne - Donon |
 |
60.9 km |
|
section du GR 53 et du Pfälzerwald Roter Balken |
|
10227860 |
| Sentier Ardennes-Eifel |
 |
87.3 km |
|
|
|
2071064 |
| Sentier Victor Hugo |
 |
26.5 km |
|
|
|
1950941 |
| Sentier de la Moselle |
 |
62.1 km |
|
|
|
1904232 |
| St. Jakobus Pilgerweg (Bad Wilsnack - Tangermünde) |
 |
68.7 km |
gelbe Muschel auf blauem Grund |
|
|
164768 |
| Studentenpfad (Abschnitt 1, Göttingen - Hann.Münden) |
 |
30.9 km |
 |
|
|
5408860 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Dobříš - Příbram |
 |
25.2 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19354314 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Kasejovice - Nepomuk |
 |
15.6 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19355236 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Kdyně - Všeruby |
 |
9.8 km |
|
|
|
19355984 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Klatovy - Kdyně |
 |
25.6 km |
|
|
|
6616904 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Nepomuk - Plánice |
 |
16.9 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19355235 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Plánice - Klatovy |
 |
15.5 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19355377 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Příbram - Rožmitál p. Třemšínem |
 |
20.3 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19354313 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Rožmitál p. Třemšínem - Kasejovice |
 |
23.9 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19355237 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Skalka - Dobříš |
 |
15.3 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19354315 |
| Svatojakubská cesta, Všerubská trasa, Zbraslav - Skalka |
 |
20.3 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19354267 |
| Svatojakubská cesta, Česko, Jihočeská trasa |
 |
214.8 km |
|
Český Šternberk - Český Krumlov - Koranda |
|
9535016 |
| Svatojakubská cesta, Česko, Praha - Zbraslav |
 |
15.7 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
19354268 |
| Svatojakubská cesta, Česko, Všerubská trasa |
 |
167.9 km |
|
značeno na směrovkác KČT jako I24 nebo mušlí |
|
6177389 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Hostouň - Železná |
 |
20.4 km |
|
|
|
19655218 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Karlštejn - Nižbor |
 |
25.0 km |
|
|
|
19655226 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Kladruby - Hostouň |
 |
33.2 km |
|
|
|
19655219 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Kralovice - Plasy |
 |
14.5 km |
|
|
|
19655222 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Ledce - Pňovany |
 |
24.5 km |
|
|
|
6177390 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Nezabudice - Zvíkovec |
 |
18.3 km |
|
|
|
19655224 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Nižbor - Nezabudice |
 |
19.5 km |
|
|
|
19655225 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Plasy - Ledce |
 |
21.0 km |
|
|
|
19655221 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Pňovany - Kladruby |
 |
20.4 km |
|
|
|
19655220 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Zbraslav - Karlštejn |
 |
20.2 km |
|
|
|
19352734 |
| Svatojakubská cesta, Železná trasa, Zvíkovec - Kralovice |
 |
25.9 km |
|
|
|
19655223 |
| Szlak Nadmorski im. dr. Czesława Piskorskiego |
 |
65.0 km |
|
zachodniopomorski odcinek Szlaku Nadmorskiego |
|
2906837 |
| Umleitung des Heidschnuckenwegs auf Etappe 9 |
 |
1.1 km |
|
|
|
14464691 |
| Voralpenweg 04 (West: von Wilhelmsburg bis Salzburg) |
 |
335.0 km |
rot-weiss-rot 04 |
Weitwanderweg von Wien nach Salzburg |
|
18722 |
| Voralpenweg 04A |
 |
24.3 km |
rot-weiss-rot 04A |
Variante über Untersberg |
|
9253300 |
| Voralpiner Jakobsweg |
 |
253.1 km |
|
Von Salzburg nach Peißenberg |
|
2093795 |
| Wanderweg Nord |
 |
69.6 km |
|
|
|
2746279 |
| Wanderweg Steigerwälder Jakobsweg |
 |
81.9 km |
|
[Weg 1003g] Jakobsweg Bamberg - Uffenheim |
|
1489484 |
| Wartburgpfad |
 |
144.9 km |
weißer Text X9 auf schwarzem Grund |
|
|
1844532 |
| Wissenbourg - Col de Hohenbourg |
 |
17.3 km |
|
section du GR 53 et de l'Odenwald-Vogesen-Weg |
|
10227738 |
| Wolfgangweg - 01 - Regensburg-Thalmassing |
 |
17.2 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
10006850 |
| Wolfgangweg - 02 - Thalmassing-Mallersdorf |
 |
26.7 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
9991674 |
| Wolfgangweg - 03 - Mallersdorf-Essenbach |
 |
30.3 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
9985977 |
| Wolfgangweg - 04 - Essenbach-Landshut |
 |
13.3 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
9980132 |
| Wolfgangweg - 05 - Landshut-Vilsbiburg |
 |
26.9 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
9977822 |
| Wolfgangweg - 06 - Vilsbiburg-Neumarkt |
 |
21.2 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
9924130 |
| Wolfgangweg - 07 - Neumarkt-Altötting |
 |
28.8 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
7325840 |
| Wolfgangweg - 08 - Altötting-Burghausen |
 |
16.8 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
10010978 |
| Wolfgangweg - 09 - Burghausen-Mattighofen |
 |
30.1 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
10012927 |
| Wolfgangweg - 10 - Mattighofen-Irrsdorf |
 |
24.3 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
10016026 |
| Wolfgangweg - 11 - Irrsdorf-Mondsee |
 |
17.9 km |
grün-blaues Schild, gelbes Bischofskreuz |
|
|
10021373 |
| [Z] Severní - Steinigtwolmsdorf |
 |
0.0 km |
|
|
|
4178605 |
| neuer Jakobsweg Dachau - Olching |
 |
10.4 km |
Jakobsmuschel |
neu ausgeschilderter Verlauf Jakobsweg Dachau - Olching |
|
18827204 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 04, Kirchheim - Alsfeld |
 |
34.0 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 4 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Kirchheim - Alsfeld |
?? |
7742229 |
| Nordwaldkammweg II |
 |
172.6 km |
|
|
Alpenverein |
7468845 |
| Nordwaldkammweg Klassisch |
 |
160.2 km |
 |
|
Alpenverein |
1133233 |
| Rheinburgenweg 1. Etappe Rolandsbogen - Remagen |
 |
13.5 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Betreiber = Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
2172655 |
| Burgwaldpfad (Teilstrecke Christenberg-Frankenberg) |
 |
19.2 km |
Stilisiertes rotes "B" auf weißem Spiegel |
Teilstrecke des Burgwaldpfad zwischen Christenberg und Frankenberg |
Burgwald Touristenservice |
4041361 |
| Burgwaldpfad (Teilstrecke Marburg-Christenberg) |
 |
29.3 km |
Stilisiertes rotes "B" auf weißem Spiegel |
Teilstrecke des Burgwaldpfad zwischen Marburg und Christenberg |
Burgwald Touristenservice |
3969542 |
| Club Vosgien GR 532 |
 |
509.6 km |
yellow rectangle |
Route (Bitscherland) : Welschkobert - Hardt - Rondelle - Erbsenthal - Erbsenfelsen - Waldeck - Hanauer Weiher - Klein Dunkelthal - Ramstein - Baerenthal - Wolfskaul - Zollhaeusel |
Club Vosgien |
2785102 |
| GR 5 Vosges, Le Donon - Ballon d'Alsace |
 |
232.7 km |
|
|
Club Vosgien |
1956165 |
| GR 531 |
 |
390.8 km |
blue rectangle |
|
Club Vosgien |
9079172 |
| GR 533 Belfort-Sarrebourg |
 |
243.9 km |
green rectangle |
Valdoie - Gérardmer - Saint-Dié - Sarrebourg |
Club Vosgien |
8192507 |
| Internationaler Fernwanderweg Nahegau-Wasgau-Vogesen Staudernheim - Wingen an der Moder |
 |
43.5 km |
yellow cross |
Route: Wingen/Moder - Meisenthal - St. Louis - Lemberg - Schwangerbach - Bitche - Haspelschiedt - Roppeviller - (Palatinate) - Staudernheim |
Club Vosgien |
8766496 |
| Sentier Stanislas-Kléber |
 |
214.4 km |
|
|
Club Vosgien |
2952375 |
| Hugenotten und Waldenserweg |
 |
6.9 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17489574 |
| Hugenotten und Waldenserweg |
 |
7.2 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17489575 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
2.2 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Der Abschnitt von Winterthur Töss zum Bahnhof Winterthur ist nur auf der kleinen Infotafel in Töss beschrieben und skizziert. |
Council of Europe |
16774510 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
3.4 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17243137 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
13.7 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376592 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
5.3 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376593 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
3.1 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376594 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
0.6 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376595 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
4.5 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376596 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
9.0 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376597 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
4.8 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17376598 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
3.3 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17489576 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
21.0 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17489670 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
3.9 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
17489671 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
0.8 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
18351617 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
1.9 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19318951 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
3.7 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19318952 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
1.0 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19318953 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
1.7 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19321302 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
1.2 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19321303 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
2.6 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19321304 |
| Hugenotten- und Waldenserweg |
 |
25.0 km |
weisser Hugenotte in blauem Punkt |
Die Ausschilderung der Route besteht aus kleinen ca. A5-grossen Tafeln, die meist kurz vor den Hauptwegweisern angebracht sind. |
Council of Europe |
19583643 |
| Bergischer Weg |
 |
262.0 km |
Schwarze Schlange auf orangem Grund mit Text “Bergischer Weg” |
|
Das Bergische gGmbH |
2589759 |
| Jakobsweg Erfurt - Coburg |
 |
146.6 km |
 |
[Weg 1003] |
Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft Region Mitteldeutschland |
110473 |
| MWD 2b |
 |
32.4 km |
 |
Martinusweg MWD 2b Gutenstein - Beuron |
Diözese Rottenburg-Stuttgart |
2390046 |
| Martinusweg MWD 3a |
 |
16.1 km |
 |
Martinusweg MWD 3a Beuron - Nusplingen |
Diözese Rottenburg-Stuttgart |
6574934 |
| Ardennen-Eifel-Rundweg |
 |
262.9 km |
schwarzes AE auf weißem Spiegel |
|
Eifelverein |
910200 |
| Eifelsteig |
 |
315.4 km |
 |
Kornelimünster - Trier |
Eifelverein |
1176757 |
| Umleitung Eifelsteig in Bruchs |
 |
1.1 km |
gelbes e auf grünem Grund mit blauem Fleck |
Umleitung des Eifelsteigs in Bruchs |
Eifelverein |
14388010 |
| Umleitung Eifelsteigs in Olef |
 |
0.7 km |
gelbes e auf grünem Grund mit blauem Fleck |
Umleitung des Eifelsteigs in Olef. |
Eifelverein |
14387849 |
| Zuweg vom Eifelsteig nach Trier |
 |
0.6 km |
gelbes e auf grünem Grund mit blauem Fleck |
Zuweg vom Ende des Eifelsteigs nach Trier |
Eifelverein |
14388042 |
| Zuweg zum Startpunkt des Eifelsteigs |
 |
0.2 km |
weißes e auf gelben Grund mit weißen Fleck |
|
Eifelverein |
14387801 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda (Teilstrecke Loccum - Silberborn) |
 |
128.8 km |
blaues Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
18290459 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda (Teilstrecke Mariengarten - Volkenroda) |
 |
85.9 km |
blaues Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
18290489 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda (Teilstrecke Silberborn - Mariengarten) |
 |
59.3 km |
blaues Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
18290546 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda, Nebenstrecke II |
 |
44.6 km |
blaues Radkreuz auf weißem Grund |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
1027916 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda, Nebenstrecke IV |
 |
49.9 km |
blaues Radkreuz auf weißem Grund |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
1566407 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda: Kloster Mariensee, Nordvariante |
 |
34.8 km |
grünes Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis, sowie grüne Zeichnung eines Kreuzgangs auf weißem Grund |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
3998119 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda: Kloster Mariensee, Südvariante |
 |
47.1 km |
grünes Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis, sowie grüne Zeichnung eines Kreuzgangs auf weißem Grund |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
53097 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda: Nebenstrecke I |
 |
33.1 km |
blaues Radkreuz auf weißem Grund |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
51599 |
| Pilgerweg Loccum - Volkenroda: Nebenstrecke Kloster Moellenbeck |
 |
48.6 km |
grünes Radkreuz in ausgefülltem weißen Kreis |
|
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers |
1442353 |
| Mainweg Teil 1 |
 |
28.1 km |
 |
|
Fichtelgebirgsverein e.V. |
11831 |
| Mainweg Teil 2 |
 |
40.3 km |
 |
|
Frankenwaldverein e.V. |
4032934 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 1 |
 |
70.0 km |
 |
Weg 1009 Fränkischer Gebirgsweg: Kirchenlamitz-Blankenstein |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2135173 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 2 |
 |
71.8 km |
 |
[Weg 1009] Fränkischer Gebirgsweg, Teilstück 6 Wiesau-Kichenlamitz |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2135172 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 3 |
 |
73.6 km |
 |
[Weg 1009] Fränkischer Gebirgsweg: Bischofsgrün-Wiesau |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2135171 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 4 |
 |
83.4 km |
 |
[Weg 1009] Fränkischer Gebirgsweg: Zedersitz-Bischofsgrün |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2135174 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 5 |
 |
68.0 km |
 |
[WEG 1009] Fränkischer Gebirgsweg: Pegnitz-Zedersitz |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2135177 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 6 |
 |
34.0 km |
 |
[Weg 1009] Fränkischer Gebirgsweg: Eibgrad-Pegnitz |
Frankenwaldverein, Fichtelgebirgsverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
2677078 |
| Frankenweg Teil 1 |
 |
61.9 km |
 |
[Weg 1004] Untereichenstein- Naila- Bischofsmühle- Elbersreuth-Zeyern |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
294717 |
| Frankenweg Teil 2 |
 |
60.7 km |
 |
[Wg 1004] Zeyern–Kronach-Kulmbach-Weismain |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
90426 |
| Frankenweg Teil 3 |
 |
63.7 km |
 |
[Weg 1004] Weismain-Klosterlangheim-Vierzehnheiligen-Staffelberg-Scheßlitz-Heiligenstadt |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
275627 |
| Frankenweg Teil 4 |
 |
63.3 km |
 |
[Weg 1004] Heiligenstadt–Streitberg–Wiesenttal–Gößweinstein–Kirchenbirkig–Egloffstein |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
275328 |
| Frankenweg Teil 5 |
 |
64.6 km |
 |
[FAV 001] [Weg 1004] Egloffstein – Weißenohe – Oberrüsselbach – Schnaittach - Hersbruck - Altdorf |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
91206 |
| Frankenweg Teil 6 |
 |
60.7 km |
 |
[FAV 001] [Weg 1004] Altdorf-Pilsach–Höhenberg–Deining–Berching |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
90433 |
| Frankenweg Teil 7 |
 |
67.4 km |
 |
[FAV 001] [Weg 1004] Berching–Thalmässing–Wülzburg–Dettenheim |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
276003 |
| Frankenweg Teil 8 |
 |
79.0 km |
 |
[FAV 001] [Weg 1004] Dettenheim–Hechlingen am See–Wemding–Harburg an der Wörnitz |
Frankenwaldverein, Fränkische-Schweiz-Verein, Fränkischer Albverein |
91243 |
| Jakobsweg Coburg-Lichtenfels |
 |
22.2 km |
 |
[Weg 1003b] Zielwanderweg: Coburg-Lichtenfels |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
1578811 |
| Jakobsweg Hof-Hiltpoltstein |
 |
135.3 km |
 |
[Weg 1003a] Jakobsweg von Hof über Marktschorgast, Bayreuth, Creußen, Pegnitz und Gräfenberg nach Nürnberg. |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
4595 |
| Jakobsweg Münchberg-Hof |
 |
26.7 km |
 |
[Weg 1003a] Münchberg-Hof |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
1583657 |
| Ostbayerischer Jakobsweg (Eschlkam > Donauwörth) |
 |
277.1 km |
 |
Jakobsweg von Eschlkam (tschechische Grenze) über Neukirchen b. Hl. Blut, Kötzting, Wörth a. d. Donau, Regensburg, Kelheim, Kloster Weltenburg, Altmannstein, Eichstätt, Rennertshofen nach Donauwörth, wo er in den Schwäbisch-Bayerischen Jakobsweg mündet. |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
105165 |
| Ostbayerischer Jakobsweg: nördliche Variante (Eschlkam > Donauwörth) |
 |
38.1 km |
Jakobsmuschel |
Nördliche Variante des Jakobswegs von Eschlkam (tschechische Grenze) über Cham, Regenstauf, Regensburg, Kelheim, Kloster Weltenburg, Bettbrunn, Eichstätt nach Donauwörth, wo er in den Schwäbisch-Bayerischen Jakobsweg mündet. |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
8256843 |
| Wanderweg Jakobsweg Hiltpoltstein - Kleinsendelbach |
 |
20.4 km |
 |
[Weg 1003a] Jakobsweg Hiltpoltstein-Kleinsendelbach |
Fränkische St. Jakobusgesellschaft |
1572241 |
| Jakobsweg Fränkische Schweiz |
 |
36.9 km |
 |
[Weg 1003a] Jakobsweg Pegnitz- Hiltpoltstein-Gössweinstein |
Fränkische St.Jakobusgesellschaft |
1125312 |
| Jakobsweg Marktschorgast-Weißenstadt |
 |
21.4 km |
 |
[Weg 1003a] Jakobsweg durch das Fichelgebirge |
Fränkische St.Jakobusgesellschaft |
1602877 |
| Jakobsweg Weißenstadt-Creußen |
 |
48.1 km |
 |
[Weg 1003a] Jakobsweg durch das Fichelgebirge |
Fränkische St.Jakobusgesellschaft |
57023 |
| Fränkischer Gebirgsweg Teil 7 |
 |
25.9 km |
 |
[FAV 200] [Weg 1009] Fränkischer Gebirgsweg: Hersbruck-Eibgrad |
Fränkischer Albverein |
2135175 |
| Jakobsweg V |
 |
6.5 km |
 |
[FAV 204] [WEG 1003b] Marloffstein – Dormitz |
Fränkischer Albverein |
118586 |
| Limesweg |
 |
40.9 km |
 |
[FAV 046] Wilburgstetten (Lkr. Ansbach) – Römerkastell Abusina (bei Eining, Gde. Neustadt a.d.Donau, Lkr. Kelheim) |
Fränkischer Albverein |
64560 |
| Main-Donau-Weg (Jura-Linie) Teil 2 |
 |
107.3 km |
 |
[FAV 010] [WEG 1001a2] Main-Donau-Weg (Jura-Linie) Teil_2 Spies (Gde. Betzenstein, Lkr. Bayreuth) – Beratzhausen (Lkr. Regensburg) |
Fränkischer Albverein |
269979 |
| Main-Donau-Weg (Rangau-Linie) Teil_2 |
 |
229.6 km |
 |
[FAV 002] [Weg 1001b2] Zielwanderweg: Main-Donau-Weg (Rangau-Linie) Teil_2 Höchstadt a. d. Aisch – Neuburg a. d. Donau |
Fränkischer Albverein |
90647 |
| Main-Donau-Weg (Tauber-Wörnitz-Linie) Teil 2 |
 |
139.1 km |
 |
[FAV 012] [Weg 1001c2] Zielwanderweg: „Main-Donau-Weg, Main-Tauber-Linie“, „Romantische Straße“ Rothenburg ob der Tauber – Donauwörth |
Fränkischer Albverein |
138194 |
| Mittelfränkischer Jakobsweg |
 |
89.0 km |
 |
[FAV 016] [WEG 1003f] Deutenbach (Stadt Stein bei Nürnberg) – Rothenburg ob der Tauber |
Fränkischer Albverein |
154579 |
| Wanderweg Jakobsweg III |
 |
30.4 km |
 |
[FAV 202] [WEG1003a/b] Dormitz – Stein-Deutenbach |
Fränkischer Albverein |
400067 |
| Wanderweg Jakobsweg IV |
 |
3.3 km |
 |
[FAV 203] [WEG1003a] Kleinsendelbach, Sendelmühle – Kreuzweiher |
Fränkischer Albverein |
1047011 |
| Wanderweg Jakobsweg Tillyschanz > Nürnberg, Abschnitt Ensdorf - Stein |
 |
97.5 km |
 |
[FAV 011] [WEG 1003f] Durch den Fränkischen Albverein betreuter Abschnitt Ensdorf (Lkr. Amberg-Sulzbach) - Stein (bei Nürnberg) des Jakobswegs Tillyschanz - Nürnberg |
Fränkischer Albverein |
132384 |
| GR 128 Duits deeltraject: Teuven-Aken |
 |
23.8 km |
|
|
Grote Routepaden VZW |
11659292 |
| GR 128 Vlaanderenroute (hoofdtraject) |
 |
481.6 km |
|
|
Grote Routepaden VZW |
2067765 |
| Hessenweg 2 (Teilstück Warburg – Homberg (Efze)) |
 |
91.9 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 2 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Warburg – Homberg (Efze) |
HWGV (Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein) |
18206191 |
| Hauptwanderweg Eisenach – Wernigerode (blaues Andreaskreuz) |
 |
250.2 km |
blaues X |
Eisenach – Mühlhausen – Sondershausen – Kyffhäuser – Kelbra – Nordhausen – Wernigerode |
Harzklub |
175397 |
| Harzer Hexenstieg Brockenumgehung |
 |
34.7 km |
weiße Hexe auf Besen vor grünem Kreis mit Zusatz B |
südliche Alternativstrecke des Harzer-Hexen-Stiegs über St. Andreasberg, Braunlage und Elend |
Harzklub e.V. |
79219 |
| Harzer-Hexen-Stieg |
 |
120.8 km |
Weiße Hexe auf Besen vor grünem Kreis |
Fernwanderweg zwischen Osterode am Harz und Thale mit zwei Alternativrouten |
Harzklub e.V. |
22603 |
| Harzer-Hexen-Stieg - Nordroute über Königsburg |
 |
0.3 km |
weiße Hexe auf Besen vor grünem Kreis |
Kurze Alternative der Nordroute des Harzer-Hexen-Stiegs über die Ruine Königsburg bei Königshütte |
Harzklub e.V. |
9990456 |
| Harzer-Hexen-Stieg - Südroute über Königsburg |
 |
0.4 km |
weiße Hexe auf Besen vor grünem Kreis |
Kurze Alternative der Südroute des Harzer-Hexen-Stiegs über die Ruine Königsburg bei Königshütte |
Harzklub e.V. |
9990457 |
| Barbarossaweg (Teilstück Bad Wildungen - Reichenbach) |
 |
60.7 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 8 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
18283537 |
| Barbarossaweg (Teilstück Friedrichslohra - Tilleda) |
 |
66.2 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 8 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
18283437 |
| Barbarossaweg (Teilstück Korbach - Bad Wildungen) |
 |
65.6 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 8 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
18283534 |
| Barbarossaweg (Teilstück Reichenbach - Treffurt) |
 |
55.7 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 8 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
18283436 |
| Barbarossaweg (Teilstück Treffurt - Friedrichslohra) |
 |
60.1 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 8 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
18283499 |
| Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein <>1 |
 |
0.9 km |
|
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
3351631 |
| Lulluspfad |
 |
183.6 km |
 |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
1441665 |
| Studentenpfad (Abschnitt 2, Hann.Münden - Kassel) |
 |
38.1 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 13 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
7750222 |
| Studentenpfad (Abschnitt 3, Kassel - Bad Wildungen) |
 |
67.1 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 13 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
156939 |
| Studentenpfad (Abschnitt 4, Bad Wildungen - Marburg) |
 |
79.0 km |
Weißer Buchstabe X, manchmal auf schwarzem Grund und mit Zahl 13 zwischen den Beinchen |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
7750221 |
| X1 Sternweg |
 |
16.7 km |
 |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein |
3351636 |
| Wildbahn (Abschnitt Bad Karlshafen-Lohfelden) |
 |
64.3 km |
weißes x mit 3 |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein & Knüllgebirgsverein |
18092414 |
| Herkulesweg - Etappe 1 |
 |
24.9 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Battenberg - Kröge - Osterfeld - Haine - Wangershausen - Hommershausen |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685033 |
| Herkulesweg - Etappe 2 |
 |
18.4 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Hommershausen - Dalwigksthal - Fürstenberg - Herzhausen |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685032 |
| Herkulesweg - Etappe 3 |
 |
17.2 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Herzhausen - Vöhl - Basdorf - Niederwerbe - Waldeck |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685031 |
| Herkulesweg - Etappe 4 |
 |
20.3 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Waldeck - Bubenkreuz - Naumburg - Elbenberg - Bad Emstal Sand |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685030 |
| Herkulesweg - Etappe 5 |
 |
23.1 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Bad Emstal Sand - Altenburg - Ruine Falkenstein - Hoof - Herkules - Bad Wilhelmshöhe |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685029 |
| Herkulesweg - Etappe 6 |
 |
23.4 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Bad Wilhelmshöhe - Karlsaue - Eichwald - Heiligenrode - Sensenstein - Königsalm |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685028 |
| Herkulesweg - Etappe 7 |
 |
18.0 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Königsalm - Bilstein - Roter See - Hundelshausen |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685027 |
| Herkulesweg - Etappe 8 |
 |
13.8 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
Hundelshausen - Altes Gericht - Vollungssattel - Großer Habichtstein - Burg Ludwigstein - Burg Hanstein |
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685026 |
| Herkulesweg - Etappe 9 |
 |
27.5 km |
weißes X und 7 auf schwarzen Grund |
|
Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein(HWGHV) |
7685025 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Abstecher Bad Homburg) |
 |
2.3 km |
 |
Abstecher vom Hauptweg zum Schloß Bad Homburg |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6419434 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Bad Endbach - Gladenbach) |
 |
11.6 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf weißem Spiegel |
Teilstrecke des Hugenotten- und Waldenserpfad von Bad Endbach nach Gladenbach |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
3997710 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Braunfels - Bad Endbach) |
 |
62.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Teilstrecke des Hugenotten- und Waldenserpfad von Braunfels nach Bad Endbach |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6435932 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Frankenberg - Naumburg (Hessen)) |
 |
68.4 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf weißem Spiegel |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
3969543 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Frankfurt - Braunfels) |
 |
83.1 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Teilstrecke des Hugenotten- und Waldenserpfad von Frankfurt nach Braunfels |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
18344011 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Gladenbach - Marburg) |
 |
45.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf weißem Spiegel |
Hauptweg - Teilstrecke von Gladenbach nach Marburg über Landgrafenschloß Marburg, Wehrshausen, Elnhausen, Rimberg, Holzhausen/Hünstein |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
3845771 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Hauptweg - Teilstrecke Marburg - Frankenberg) |
 |
49.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf weißem Spiegel |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
18345116 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Altenberg) |
 |
5.3 km |
 |
Schleife "Altenberg" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6419390 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Daubhausen - Greifenthal) |
 |
7.2 km |
 |
Schleife "Daubhausen - Greifenthal" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6419189 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Frankenhain) |
 |
67.1 km |
 |
Schleife "Frankenhain" über Rauschenberg, Wolferode, Josbach, Mengsberg, Frankenhain, Treysa, Gilserberg, Moischeid, Gemünden (Wohra), Hertinghausen |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
4752849 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Frauenberg) |
 |
39.2 km |
blauer Punkt über grüner Weller auf weißem Spiegel |
Schleife "Frauenberg" vom Hauptweg ab Marburg zum Hauptweg bei Gladenbach über Spiegelslust, Elisabethbrunnen, Frauenberg, Argenstein (Zeiteninsel), Lohra |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
3999348 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Hertingshausen) |
 |
20.1 km |
 |
Schleife "Hertingshausen" über Rosenthal, Hertinghausen, Langendorf, Bracht |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6093889 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Hombressen) |
 |
11.4 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Schleife "Hombressen" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993037 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Lengeltal) |
 |
7.3 km |
 |
Schleife "Lengeltal" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6547903 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Main - Spessart - Vogelsberg - Wetterau) Teilstrecke Altenstadt - Ffm-Bonames |
 |
40.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Offenbach->Hanau->Gelnhausen->Waldensberg->Büdingen->Altenstadt->Bonames |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
18304104 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Main - Spessart - Vogelsberg - Wetterau) Teilstrecke Gelnhausen - Altenstadt |
 |
56.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Offenbach->Hanau->Gelnhausen->Waldensberg->Büdingen->Altenstadt->Bonames |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
18304105 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Main - Spessart - Vogelsberg - Wetterau) Teilstrecke Offenbach - Gelnhausen |
 |
67.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
Offenbach->Hanau->Gelnhausen->Waldensberg->Büdingen->Altenstadt->Bonames |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
18304106 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Niederbiel) |
 |
21.7 km |
 |
Schleife "Niederbiel" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6419256 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Pforzheim) |
 |
5.8 km |
 |
Schleife Pforzheim |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
1143084 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Schwabendorf) |
 |
35.0 km |
blauer Punkt über grüner Weller auf weißem Spiegel |
Schleife "Schwabendorf" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6093688 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Todenhausen) |
 |
7.7 km |
blauer Punkt über grüner Weller auf weißem Spiegel |
Schleife "Todenhausen" Mellnau - Todenhausen |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6094015 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Waldsolms) |
 |
15.2 km |
 |
Schleife "Waldsolms" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6428621 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Wehrheim) |
 |
8.8 km |
 |
Schleife "Wehrheim" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6428682 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Schleife Wiesenfeld) |
 |
4.3 km |
blauer Punkt über grüner Weller auf weißem Spiegel |
Schleife "Wiesenfeld" |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6440391 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad (Verbindungsweg Wolskaute) |
 |
3.6 km |
blauer Punkt über grüner Weller auf weißem Spiegel |
Verbindungsweg von Schwabendorf über Wolfskaute zur Schleife Frankenhain |
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6533679 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Barzheim - Weiterdingen |
 |
24.0 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387091 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Beerfurth - Lützelbach |
 |
16.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7559382 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Calw - Simmozheim |
 |
11.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615450 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Darmstadt - Erzhausen |
 |
15.0 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7255823 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Eichelberg - Sinsheim |
 |
13.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8212150 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Epfendorf - Sulz am Neckar |
 |
22.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615455 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Erbach(Odenwald) - Beerfurth |
 |
21.2 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7559383 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Erzhausen - Zeppelinheim |
 |
19.4 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7255822 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Gieselwerder - Bad Karlshafen |
 |
16.4 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993038 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Gochsheim - Eichelberg |
 |
14.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8212137 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Hofgeismar - Sababurg |
 |
17.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993039 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Hondingen - Öfingen |
 |
24.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387088 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Horb am Neckar - Schietingen, Dorfplatz |
 |
14.2 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615453 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Knittlingen - Gochsheim |
 |
15.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8212118 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Lützelbach - Rohrbach |
 |
10.9 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7255825 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Naumburg - Wolfhagen |
 |
17.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993040 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Neidenstein - Schönau |
 |
21.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7559386 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Perouse - Wurmberg |
 |
18.1 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8399207 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Riedöschingen - Hondingen |
 |
21.9 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387089 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Rohrbach - Darmstadt |
 |
18.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7255824 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Rothenberg - Erbach(Odenwald) |
 |
23.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7559384 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Rottweil - Epfendorf |
 |
15.1 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615456 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Sababurg - Gieselwerder |
 |
13.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993041 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Schietingen - Sulz am Eck |
 |
19.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615452 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Schwenningen - Rottweil |
 |
22.4 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387086 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Schönau - Rothenberg |
 |
17.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7559385 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Schönenberg - Knittlingen |
 |
20.0 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8399204 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Simmozheim - Perouse |
 |
12.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8399208 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Sinsheim - Neidenstein |
 |
10.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8212154 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Sulz am Eck - Calw |
 |
17.8 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615451 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Sulz am Neckar - Horb am Neckar |
 |
17.6 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7615454 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Weiterdingen - Riedöschingen |
 |
23.0 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387090 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Wolfhagen - Zierenberg |
 |
13.7 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993042 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Wurmberg - Schönenberg |
 |
14.2 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
8399205 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Zeppelinheim - Frankfurt (Main) |
 |
19.9 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7255821 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Zierenberg - Hofgeismar |
 |
22.5 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
6993043 |
| Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Öfingen - Schwenningen |
 |
17.3 km |
blauer Punkt über grüner Welle auf Weiss |
|
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V. |
7387087 |
| Rheinhöhenweg 10. Etappe Bodenheim - Alsheim (lrh.) |
 |
25.9 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Hunsrückverein |
13092683 |
| Rheinhöhenweg 5. Etappe Koblenz - Boppard (lrh.) |
 |
28.3 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Hunsrückverein |
52768 |
| Rheinhöhenweg 6. Etappe Boppard - Oberwesel (lrh.) |
 |
30.4 km |
schwarzes R auf weißem Grund |
|
Hunsrückverein |
2594660 |
| Rheinhöhenweg 7. Etappe Oberwesel - Bingen (lrh.) |
 |
35.2 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Hunsrückverein |
13090942 |
| Rheinhöhenweg 8. Etappe Bingen - Heidesheim (lrh.) |
 |
24.4 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Hunsrückverein |
13090981 |
| Rheinhöhenweg 9. Etappe Heidesheim - Bodenheim (lrh.) |
 |
26.9 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Hunsrückverein |
13092235 |
| Moselhöhenweg (Hunsrück) |
 |
239.8 km |
weißes M gesprüht auf Bäume |
Beschilderung ist nur noch sehr vereinzelt vorhanden. Die Wanderroute wird vom Bereiber nicht mehr unterhalten. |
Hunsrückverein E.V. |
2594584 |
| Jakobsweg Kirrberg – Blieskastel |
 |
18.0 km |
Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Viereck |
|
Jacobusgesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland |
6011567 |
| Jakobsweg Landstuhl – Kirrberg |
 |
2.4 km |
Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Viereck |
|
Jacobusgesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland |
4242297 |
| Jakobsweg Saar, Strecke Altheim – Kleinblittersdorf – Saargemünd – Hérapel |
 |
42.6 km |
Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Viereck |
|
Jacobusgesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland |
6011566 |
| Jakobsweg Saar, Strecke Althornbach – Blieskastel – Hérapel |
 |
45.3 km |
gelbe Strahlen (Muschel) auf himmelblauem Viereck |
|
Jacobusgesellschaft Rheinland-Pfalz/Saarland |
454759 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Altenburg-Zwickau |
 |
48.9 km |
|
|
Jakobsweg Via Imperii e.V. |
2167805 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Reichenbach-Plauen |
 |
27.1 km |
|
|
Jakobsweg Via Imperii e.V. |
2201038 |
| Jakobsweg auf der «Via Imperii», Zwickau-Reichenbach |
 |
24.6 km |
 |
|
Jakobsweg Via Imperii e.V. |
1558971 |
| Jakobsweg Via Imperii SczecinPL- BerlinDE |
 |
206.0 km |
muschel blau |
|
Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V. Wegebeauftragter Via Imperii Stettin-Berlin |
11127809 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg A-MM |
 |
115.4 km |
Jakobsmuschel |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
5664499 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg A-MM Var |
 |
105.3 km |
Jakobsmuschel |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
5664498 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg DON-A |
 |
48.3 km |
Jakobsmuschel |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
5664497 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg MM-LI |
 |
98.9 km |
Jakobsmuschel |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
5664500 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg Ner-DON |
 |
106.7 km |
 |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
1060315 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg SOB-FB |
 |
44.1 km |
 |
Zubringer von Schrobenhausen |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
1969029 |
| Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg Var Kaisheim |
 |
12.1 km |
 |
Jakobsweg von Oettingen nach Nonnenhorn am Bodensee - Alternative über Kaisheim |
Jakobuspilgergemeinschaft Augsburg / Fränkischer Albverein |
113636 |
| Wildbahn (Abschnitt Lohfelden-Neukirchen) |
 |
81.4 km |
 |
|
Knüllgebirgsverein |
1683022 |
| Lahnwanderweg |
 |
13.3 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
01. Etappe von Lahnquelle nach Feudingen über Volkholz, Ilsequelle, Lahnhof |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3720869 |
| Lahnwanderweg - 02. Etappe Feudingen-Bad Laasphe |
 |
16.6 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
02. Etappe von Feudingen nach Bad Laasphe über Schloß Wittgenstein, Saßmannshausen und Weidelbacher Weiher |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3720723 |
| Lahnwanderweg - 03. Etappe Bad Laasphe-Biedenkopf |
 |
16.8 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
03. Etappe von Bad Laasphe nach Biedenkopf über Perfstausee und Breidenstein |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3720455 |
| Lahnwanderweg - 04. Etappe Biedenkopf-Buchenau |
 |
12.4 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
04. Etappe von Biedenkopf nach Buchenau über Katzenbach |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3720349 |
| Lahnwanderweg - 05. Etappe Buchenau-Caldern |
 |
14.1 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
05. Etappe von Buchenau nach Caldern über Rimberg und Burgruine Hohenfels |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3720350 |
| Lahnwanderweg - 06. Etappe Caldern-Marburg |
 |
15.1 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
06. Etappe von Caldern nach Marburg über Sterzhausen und Wehrda |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3718687 |
| Lahnwanderweg - 07. Etappe Marburg-Fronhausen |
 |
21.9 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
07. Etappe von Marburg nach Fronhausen über Oberweimar und Niederwalgern |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3718412 |
| Lahnwanderweg - 08. Etappe Fronhausen-Lollar |
 |
5.6 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
08. Etappe von Fronhausen nach Lollar über Salzböden und Ruttershausen |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3718688 |
| Lahnwanderweg - 09. Etappe Lollar-Rodheim-Bieber |
 |
17.5 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
09. Etappe von Lollar nach Rodheim-Bieber über Launsbach, Krofdorf-Gleiberg und Vetzberg |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3721162 |
| Lahnwanderweg - 10. Etappe Rodheim-Bieber-Wetzlar |
 |
16.1 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
10. Etappe von Rodheim-Bieber nach Wetzlar über Waldgirmes, Naunheim und Garbenheim |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3721163 |
| Lahnwanderweg - 11. Etappe Wetzlar-Braunfels |
 |
13.0 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
11. Etappe von Wetzlar nach Braunfels über Burgruine Kalmund, Laufdorf und Oberndorf |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3721654 |
| Lahnwanderweg - 12. Etappe Braunfels-Weilburg |
 |
18.0 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
12. Etappe von Braunfels nach Weilburg |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3807867 |
| Lahnwanderweg - 13. Etappe Weilburg-Aumenau |
 |
18.5 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
13. Etappe von Weilburg nach Aumenau |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
3807868 |
| Lahnwanderweg - 14. Etappe Aumenau-Villmar |
 |
12.7 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
14. Etappe von Aumenau nach Villmar |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7399209 |
| Lahnwanderweg - 15. Etappe Villmar-Limburg |
 |
12.4 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
15. Etappe von Villmar nach Limburg |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7399208 |
| Lahnwanderweg - 16. Etappe Limburg-Balduinstein |
 |
13.7 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
16. Etappe von Limburg nach Balduinstein |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
1104534 |
| Lahnwanderweg - 17. Etappe Balduinstein-Obernhof |
 |
18.0 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
17. Etappe von Balduinstein nach Obernhof |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7648406 |
| Lahnwanderweg - 17. Etappe Goethepunkt / Obernhof - Alternativroute ohne Kletterpassagen |
 |
0.9 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
in 17. Etappe: Alternativroute zwischen Goethepunkt und Obernhof, ohne Kletterpassagen |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7663797 |
| Lahnwanderweg - 18. Etappe Obernhof-Bad Ems |
 |
19.1 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
18. Etappe von Obernhof nach Bad Ems |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7648407 |
| Lahnwanderweg - 19. Etappe Bad Ems-Lahnstein |
 |
15.5 km |
Stilisiertes LW in roter Schrift auf weißem Grund mit rotem Rahmen |
19. Etappe von Bad Ems nach Lahnstein |
Lahntal Tourismus Verband e.V. |
7648408 |
| Jakobsweg Vorarlberg |
 |
21.5 km |
Jakobsmuschel |
|
Land Vorarlberg |
15813306 |
| Fernwanderweg Zittau – Wernigerode (Sachsen Ost) |
 |
262.5 km |
blauer Balken auf weißem Grund |
|
Landkreise |
12295 |
| Jakobs-Pilgerweg Beyenburg-Köln |
 |
58.7 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
Landschaftsverband Rheinland |
195991 |
| Jakobs-Pilgerweg Bonn - Bad Münstereifel |
 |
50.5 km |
 |
|
Landschaftsverband Rheinland |
104239 |
| Jakobs-Pilgerweg Köln - Aachen |
 |
99.0 km |
 |
Pilgrimage route to the grave of Saint James in Santiago de Compostela |
Landschaftsverband Rheinland |
35121 |
| Jakobs-Pilgerweg Nijmegen-Köln |
 |
241.9 km |
 |
|
Landschaftsverband Rheinland |
2003522 |
| Jakobs-Pilgerweg Nijmegen-Maastricht-Lüttich |
 |
251.6 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
Landschaftsverband Rheinland |
2003521 |
| Jakobs-Pilgerweg Bielefeld-Wesel |
 |
194.9 km |
Jakobsmuschel (modern) |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
8188612 |
| Jakobs-Pilgerweg Corvey-Dortmund |
 |
180.8 km |
 |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
333933 |
| Jakobs-Pilgerweg Hagen - Lennep |
 |
38.2 km |
 |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2023989 |
| Jakobs-Pilgerweg Minden-Soest |
 |
145.7 km |
Gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2566360 |
| Jakobs-Pilgerweg Osnabrück-Beyenburg |
 |
206.7 km |
 |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2003523 |
| Jakobs-Pilgerweg Variante Haspe - Hagen |
 |
4.8 km |
 |
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2023987 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Alsfeld-Münster) |
 |
55.2 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18252736 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Bad Hersfeld-Alsfeld) |
 |
55.0 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18238282 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Eisenach-Bad Hersfeld) |
 |
67.1 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18238235 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Friedberg - Neu Isenburg) |
 |
51.1 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18256656 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Münster-Friedberg) Variante West |
 |
47.4 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18250364 |
| Lutherweg 1521 (Teilstück Neu Isenburg - Nierstein) |
 |
43.2 km |
green L on white, surrounded by a green border and at the bottom of the border a white 1521 |
|
Lutherweg in Hessen e.V. |
18256642 |
| Mainweg Teil 6 |
 |
40.1 km |
 |
|
NaturFreunde Deutschland - Ortsgruppe Würzburg |
4032935 |
| Hanseatenweg - Abschnitt Hamburg |
 |
43.5 km |
Weißes Schiff auf schwarzem Grund |
Hamburg - Lübeck - Wismar - Rostock - Stralsund (- Swinemünde / Stettin) |
Naturfreunde Deutschland e.V. |
1928240 |
| Hanseatenweg - Abschnitt Mecklenburg-Vorpommern - Alternativstrecke Hanshagen - Swinemünde |
 |
65.6 km |
Weißes Schiff auf schwarzem Grund |
|
Naturfreunde Deutschland e.V. |
1928176 |
| Hanseatenweg - Abschnitt Schleswig-Holstein |
 |
82.5 km |
Weißes Schiff auf schwarzem Grund |
Hamburg - Lübeck - Wismar - Rostock - Stralsund (- Swinemünde / Stettin) |
Naturfreunde Deutschland e.V. |
1928173 |
| Noaberpad - 1 |
 |
89.6 km |
|
part 1 - Westerwolde |
Nivon, Wandelnet |
7164878 |
| Noaberpad - 2 |
 |
63.3 km |
|
part 2 - Zuidoost Drenthe |
Nivon, Wandelnet |
7164879 |
| Noaberpad - 3 |
 |
36.4 km |
|
part 3 - Bentheim |
Nivon, Wandelnet |
7164773 |
| Noaberpad - 4 |
 |
86.3 km |
|
part 4 - Twente |
Nivon, Wandelnet |
7164774 |
| Noaberpad - 5 |
 |
61.5 km |
|
part 5 - Achterhoek |
Nivon, Wandelnet |
7164775 |
| Noaberpad - 6 |
 |
41.2 km |
|
part 6 - Westelijk Münsterland |
Nivon, Wandelnet |
7164776 |
| Noaberpad - 7 |
 |
51.4 km |
|
part 7 - Montferland en Land van Kleve |
Nivon, Wandelnet |
7164657 |
| Noaberpad - Alternatief - etappe 25 |
 |
5.5 km |
|
Noaberpad - Alternatief - etappe 25 |
Nivon, Wandelnet |
18576841 |
| Noaberpad - Hondenroute - etappe 26 |
 |
22.4 km |
|
Noaberpad - Hondenroute - etappe 26 |
Nivon, Wandelnet |
18576561 |
| Noaberpad etappe 01 |
 |
22.1 km |
|
Noaberpad etappe 01 |
Nivon, Wandelnet |
18574958 |
| Noaberpad etappe 02 |
 |
17.3 km |
|
Noaberpad etappe 02 |
Nivon, Wandelnet |
18574959 |
| Noaberpad etappe 03 |
 |
14.6 km |
|
Noaberpad etappe 03 |
Nivon, Wandelnet |
18574960 |
| Noaberpad etappe 04 |
 |
14.8 km |
|
Noaberpad etappe 04 |
Nivon, Wandelnet |
18574961 |
| Noaberpad etappe 05 |
 |
20.2 km |
|
Noaberpad etappe 05 |
Nivon, Wandelnet |
18574962 |
| Noaberpad etappe 06 |
 |
22.2 km |
|
Noaberpad etappe 06 |
Nivon, Wandelnet |
18575200 |
| Noaberpad etappe 07 |
 |
28.4 km |
|
Noaberpad etappe 07 |
Nivon, Wandelnet |
18575199 |
| Noaberpad etappe 08 |
 |
17.6 km |
|
Noaberpad etappe 08 |
Nivon, Wandelnet |
18575198 |
| Noaberpad etappe 09 |
 |
15.6 km |
|
Noaberpad etappe 09 |
Nivon, Wandelnet |
18647129 |
| Noaberpad etappe 10 |
 |
18.1 km |
|
Noaberpad etappe 10 |
Nivon, Wandelnet |
18647128 |
| Noaberpad etappe 11 |
 |
19.3 km |
|
Noaberpad etappe 11 |
Nivon, Wandelnet |
18661616 |
| Noaberpad etappe 12 |
 |
17.8 km |
|
Noaberpad etappe 12 |
Nivon, Wandelnet |
18661615 |
| Noaberpad etappe 13 |
 |
16.7 km |
|
Noaberpad etappe 13 |
Nivon, Wandelnet |
18661614 |
| Noaberpad etappe 14 |
 |
18.3 km |
|
Noaberpad etappe 14 |
Nivon, Wandelnet |
18661613 |
| Noaberpad etappe 15 |
 |
19.4 km |
|
Noaberpad etappe 15 |
Nivon, Wandelnet |
18661612 |
| Noaberpad etappe 16 |
 |
20.4 km |
|
Noaberpad etappe 16 |
Nivon, Wandelnet |
18663452 |
| Noaberpad etappe 17 |
 |
28.8 km |
|
Noaberpad etappe 17 |
Nivon, Wandelnet |
18663451 |
| Noaberpad etappe 18 |
 |
19.6 km |
|
Noaberpad etappe 18 |
Nivon, Wandelnet |
18663450 |
| Noaberpad etappe 19 |
 |
17.0 km |
|
Noaberpad etappe 19 |
Nivon, Wandelnet |
18663449 |
| Noaberpad etappe 20 |
 |
18.9 km |
|
Noaberpad etappe 20 |
Nivon, Wandelnet |
18663448 |
| Noaberpad etappe 21 |
 |
22.8 km |
|
Noaberpad etappe 21 |
Nivon, Wandelnet |
18663475 |
| Noaberpad etappe 22 |
 |
26.7 km |
|
Noaberpad etappe 22 |
Nivon, Wandelnet |
18663474 |
| Noaberpad etappe 23 |
 |
18.0 km |
|
Noaberpad etappe 23 |
Nivon, Wandelnet |
10110267 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 05, Alsfeld - Homberg (Ohm) |
 |
26.3 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 5 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Alsfeld - Homberg (Ohm) |
OHGV-Hauptverein e.V.; Wanderverein Homberg/Ohm e.V. |
7717790 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 07, Lollar - Herborn |
 |
41.2 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 7 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Lollar - Herborn |
Oberhessische Gebirgsverein e.V; Westerwald-Verein |
7718949 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 07, Lollar - Herborn (Alternativroute) |
 |
3.6 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Alternativ-Route auf Etappe 7 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Dünsberg - Hohensolms |
Oberhessische Gebirgsverein e.V; Westerwald-Verein; usw. |
9343523 |
| Lahnhöhenweg [Oberhessen] |
 |
54.7 km |
weißes L auf schwarzem Grund |
Breitenstein - Wetzlar |
Oberhessischer Gebirgsverein |
92971 |
| Main-Donau-Weg (Ostlinie) Teil_1 |
 |
11.6 km |
 |
[Weg 1001a] Ostlinie des Main-Donau-Wegs (Bischofsgrün - Passau) |
Oberpfälzer Wald-Verein |
4005315 |
| Main-Donau-Weg (Ostlinie) Teil_2 |
 |
150.1 km |
 |
[Weg 1001b] Zielwanderweg: Fichtelberg - Rötz |
Oberpfälzer Wald-Verein |
158954 |
| Jakobsweg Tillyschanz > Nürnberg, Abschnitt Tillyschanz - Ensdorf |
 |
85.5 km |
 |
[Weg 1003f] Durch den Oberpfälzer Waldverein betreuter Abschnitt von Tillyschanz (Tschechische Grenze) über Eslarn, Fuchsberg, Willhof und Schwandorf nach Ensdorf (Lkr. Amberg-Sulzbach) des Jakobswegs Tillyschanz - Nürnberg. |
Oberpfälzer Waldverein |
154595 |
| Oberpfalzweg |
 |
235.5 km |
 |
Oberpfalzweg von Regensburg nach Waldsassen |
Oberpfälzer Waldverein |
2065220 |
| HW 21: Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg Teil 1 (Aschaffenburg - Böllstein) |
 |
44.6 km |
Rotes Kreuz |
|
Odenwaldklub e.V. |
18418674 |
| HW 21: Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg Teil 1 (Böllstein - Hirschhorn) |
 |
42.9 km |
Rotes Kreuz |
|
Odenwaldklub e.V. |
18418673 |
| HW 21: Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg Teil 1 (Hirschhorn - Speyer) |
 |
57.8 km |
Rotes Kreuz |
|
Odenwaldklub e.V. |
18418675 |
| Main-Stromberg-Weg (Teilstrecke Frankfurt - Ober-Ramstadt) |
 |
41.3 km |
Rotes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18307238 |
| Main-Stromberg-Weg (Teilstrecke Neckarsteinach - Sternenfels) |
 |
62.3 km |
Rotes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18307240 |
| Main-Stromberg-Weg (Teilstrecke Ober-Ramstadt - Neckarsteinach) |
 |
69.4 km |
Rotes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18307239 |
| Mainweg Teil 10 |
 |
75.2 km |
 |
Seligenstadt Mainfähre nach Mainz |
Odenwaldklub e.V. |
161236 |
| Mainweg Teil 8 |
 |
35.0 km |
 |
|
Odenwaldklub e.V. |
214954 |
| Neckarweg Abschnitt 8: Heidelberg - Mannheim |
 |
29.2 km |
blue wavy N on white |
Heidelberg - Mannheim |
Odenwaldklub e.V. |
80452 |
| Odenwald-Vogesen-Weg Teil 1 |
 |
95.7 km |
 |
Odenwaldklub HW 7, Odenwald-Vogesen-Weg – Teilstück Darmstadt nach Heidelberg |
Odenwaldklub e.V. |
67121 |
| Odenwald-Vogesen-Weg Teil 2 |
 |
103.9 km |
 |
HW 7 Teilstück Heidelberg-KA Durlach-Lauterbourg |
Odenwaldklub e.V. |
947696 |
| Odenwaldklub HW 18 - Nibelungenweg |
 |
40.2 km |
Gelbes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18311973 |
| Odenwaldklub HW 18 - Nibelungenweg |
 |
67.1 km |
Gelbes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18311974 |
| Odenwaldklub HW 18 - Nibelungenweg |
 |
53.3 km |
Gelbes Quadrat |
|
Odenwaldklub e.V. |
18311975 |
| Odenwaldklub HW 48, Pfalz-Kraichgau-Weg, Germersheim - Odenheim - Eppingen |
 |
65.3 km |
 |
Germersheim-Odenheim-Eppingen, Anschluß 156822 in Germersheim (Brücke) |
Odenwaldklub e.V. |
231673 |
| Saar-Rhein-Main-Weg Teil 2 |
 |
102.3 km |
 |
Odenwaldklub HW 14, Saar-Rhein-Main-Weg, Alsheim - Fischbachtal - Klingenberg (Main) |
Odenwaldklub e.V. |
223692 |
| Östlicher Limesweg |
 |
110.2 km |
 |
Seligenstadt - Obernburg - Miltenberg - Walldürn - Osterburken. Anschluß in Osterburken 33360 Schwäbischer Albverein |
Odenwaldklub e.V. |
223650 |
| Pfalzerwald Wanderweg Weißes Kreuz |
 |
137.7 km |
weißes Kreuz |
Internationaler Wanderweg E8. Niederhausen - ... - Hochspeyer - Waldleiningen - Johanniskreuz-... - Pirmasens - Bitsch - Wingen an der Moder |
Pfälzerwald-Verein |
326476 |
| Pfälzerwald Blauer Balken |
 |
195.2 km |
 |
Fernwanderweg Staudernheim - Soultz-sous-Forets: Staudernheim - ... Kirchheimbolanden - Dannenfels - Rosenthalerhof - ... - Ramsen - Drachenfels - Friedrichsbrunnen - Weidenthal - Taubensuhl - Annweiler - Froensbourg (F) |
Pfälzerwald-Verein |
128285 |
| Pfälzerwald Roter Balken |
 |
53.7 km |
 |
Route: Neuleiningen-...-Bad Dürkheim-Wachenheim-...-Neustadt - St. Martin - Kropsburg - ... - Siebeldingen |
Pfälzerwald-Verein |
133352 |
| Pfälzerwald Wanderweg Blaues Kreuz (Niederhausen - St. Germanshof) |
 |
143.4 km |
 |
Niederhausen - Wolfstein - Kaiserslautern - Johanniskreuz - St. Germanshof |
Pfälzerwald-Verein |
157611 |
| Pfälzerwald Wanderweg Gelber Balken #1 (Pirmasens - Belfort) |
 |
49.8 km |
waagrechter gelber Balken |
Fernwanderweg Pirmasens - Belfort: Pirmasens, Lemberger Straße - Dahn - Busenberg - Erlenbach (bei Dahn) - Birkenhördt - Bad Bergzabern - Schweigen-Rechtenbach - Wissembourg - Belfort |
Pfälzerwald-Verein |
156397 |
| Pfälzerwald Wanderweg Grün-Blauer Balken |
 |
119.9 km |
grüner Hintergrund, blauer Balken unten im Vordergrund |
Routenverlauf: Göllheim - Billesweiher - Alsenborn - Schorlenberg - Diemerstein - Frankenstein - Schwarzsohl - Breitensein - Eußerthal - Rinnthal - Dahn - Eppenbrunn |
Pfälzerwald-Verein |
156739 |
| Pfälzerwald Wanderweg Grüner Balken (Saar-Rhein-Wanderweg) |
 |
150.5 km |
 |
Saarbrücken-Fechingen – Kirkel – … – Nothweiler – … – Kapsweyer – Wörth am Rhein |
Pfälzerwald-Verein |
127088 |
| Pfälzerwald Wanderweg Rotes Kreuz (Burg Lichtenberg - Aschaffenburg) |
 |
125.3 km |
 |
Burg Lichtenberg - Landstuhl - Johanniskreuz - Taubensuhl - Edenkoben - Harthausen - Speyer |
Pfälzerwald-Verein |
156820 |
| Pfälzerwald Wanderweg Schwarzer Punkt auf weißem Balken (Saar-Rhein Wanderweg) |
 |
265.8 km |
 |
Saarbrücken-Schafbrücke – Homburg – Landstuhl – Kaiserslautern – Frankenstein – Bad Dürkheim – Neustadt a. d. Wstr. – Forsthaus Heldenstein – Albersweiler – Bad Bergzabern – Wörth – Rülzheim, Am Stadion |
Pfälzerwald-Verein |
128284 |
| Pfälzerwald Wanderweg Roter Balken (Fernwanderweg Donnersberg-Donon) |
 |
138.6 km |
 |
Route: Bad Kreuznach - Falkenstein - Winnweiler - Kaiserslautern - Trippstadt - Leimen - Ruine Gräfenstein - Hinterweidenthal - Dahn - Bruchweiler |
Pfälzerwald-Verein;Club vosgien |
405650 |
| Lahn-Camino - 1. Etappe - Jakobsweg |
 |
26.3 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10621274 |
| Lahn-Camino - 2. Etappe - Jakobsweg |
 |
24.6 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10619809 |
| Lahn-Camino - 3. Etappe - Jakobsweg |
 |
20.8 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10617432 |
| Lahn-Camino - 4. Etappe - Jakobsweg |
 |
28.0 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10616954 |
| Lahn-Camino - 5. Etappe - Jakobsweg |
 |
18.3 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
5936754 |
| Lahn-Camino - 6. Etappe - Jakobsweg |
 |
19.3 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10609491 |
| Rhein-Camino - 1. Etappe - Jakobsweg |
 |
21.5 km |
|
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10613702 |
| Rhein-Camino - 2. Etappe - Jakobsweg |
 |
15.6 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10615601 |
| Rhein-Camino - 3. Etappe - Jakobsweg |
 |
14.9 km |
Gelbe Muschel auf blauem Grund |
Pilgerweg - Jakobsweg |
Regionalgruppe Mittelrhein der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. |
10615782 |
| GeoRoute Ruhr |
 |
129.1 km |
schwarzer Doppelstrich auf weißem Grund |
Auf der Spur des schwarzen Goldes |
Regionalverband Ruhr |
339070 |
| GeoRoute Ruhr (Südroute) |
 |
7.8 km |
schwarzer Doppelstrich auf weißem Grund |
Auf der Spur des schwarzen Goldes, Südroute |
Regionalverband Ruhr |
2636200 |
| Mainweg Teil 3 |
 |
61.0 km |
 |
|
Rennsteigverein 1896 e.V. |
4032932 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 01, Großer Inselsberg – Oberellen |
 |
28.9 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein;'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 1 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Großer Inselsberg - Oberellen |
Rennsteigverein 1896 e.V. |
7746880 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 02, Oberellen - Friedewald |
 |
30.9 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 2 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Oberellen - Friedewald |
Rennsteigverein 1896 e.V. |
7746879 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 03, Friedewald - Kirchheim |
 |
25.5 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 3 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Friedewald - Kirchheim |
Rennsteigverein 1896 e.V. |
7746878 |
| Rheinhöhenweg Kaub-Wiesbaden (rrh.-Taunus) |
 |
79.9 km |
schwarzes R auf weißem Grund |
|
Rhein-Taunus-Klub |
1102430 |
| Rheinhöhenweg Lahnstein-Kaub (rrh.-Taunus) |
 |
61.9 km |
schwarzes R auf weißem Grund |
|
Rhein-Taunus-Klub |
13092816 |
| Taunushöhenweg |
 |
59.7 km |
schwarzes T auf weißem Grund |
Kaub - Schlangenbad - Kellerskopf (- Butzbach) |
Rhein-Taunus-Klub |
563490 |
| Jakobsweg Bremen-Breitungen (Rhön) |
 |
39.1 km |
 |
Rhönjakobsweg Bremen - Breitungen |
Rhönklub |
1618286 |
| Jakobsweg Bremen-Fulda-Herbstein (Rhön) Teil 1 |
 |
47.2 km |
Blaue Muschel auf weißem Grund |
Rhönjakobsweg Bremen - Fulda - Herbstein |
Rhönklub |
18365564 |
| Jakobsweg Bremen-Fulda-Herbstein (Rhön) Teil 2 |
 |
31.7 km |
Blaue Muschel auf weißem Grund |
Rhönjakobsweg Bremen - Fulda - Herbstein |
Rhönklub |
18365563 |
| Jakobsweg Bremen-Vacha (Rhön) |
 |
17.5 km |
 |
verbindet den Ökumenischen Pilgerweg (Via Regia) mit Rhönwegen |
Rhönklub |
399766 |
| Jakobsweg Fulda-Würzburg (Teilstrecke Fulda - Kreuzberg) |
 |
47.1 km |
Blaue Muschel auf weißem Grund |
[Weg 1003e] Jakobsweg Fulda - Schweinfurt - Würzburg |
Rhönklub |
18365039 |
| Jakobsweg Fulda-Würzburg (Teilstrecke Kreuzberg - Schweinfurt) |
 |
56.8 km |
Blaue Muschel auf weißem Grund |
[Weg 1003e] Jakobsweg Fulda - Schweinfurt - Würzburg |
Rhönklub |
18365038 |
| Rhön-Rennsteig-Weg |
 |
101.8 km |
blaues RR auf weißem Grund |
Der Fernwanderweg verbindet die Wasserkuppe in der Rhön mit Oberhof im Thüringer Wald. |
Rhönklub |
949547 |
| Jakobsweg Fulda-Würzburg (Teilstrecke Schweinfurt - Würzburg) |
 |
48.2 km |
Blaue Muschel auf weißem Grund |
[Weg 1003e] Jakobsweg Fulda - Schweinfurt - Würzburg |
Rhönklub;Spessartbund |
18365037 |
| Weitwanderweg Romantische Straße ROT - FÜS |
 |
355.6 km |
 |
Eigenständiger Wanderweg (verläuft nur vereinzelt auf dem Radweg D9) entlang der Romantischen Straße von Würzburg nach Füssen |
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft |
149865 |
| Weitwanderweg Romantische Straße MGH - ROT |
 |
52.5 km |
Symbol Romantische Straße in blau auf weißem Grund mit blauem Schritzug "Weitwanderweg Romantischen Straße" |
|
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR |
8484440 |
| Weitwanderweg Romantische Straße TBB - MGH |
 |
24.5 km |
Symbol Romantische Straße in blau auf weißem Grund mit blauem Schritzug "Weitwanderweg Romantischen Straße" |
|
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR |
8209979 |
| Weitwanderweg Romantische Straße WTH - TBB |
 |
24.3 km |
Symbol Romantische Straße in blau auf weißem Grund mit blauem Schritzug "Weitwanderweg Romantischen Straße" |
|
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR |
7484030 |
| Weitwanderweg Romantische Straße WUE - WTH |
 |
46.3 km |
Symbol Romantische Straße in blau auf weißem Grund mit blauem Schritzug "Weitwanderweg Romantischen Straße" |
|
Romantische Straße Touristik Arbeitsgemeinschaft GbR |
8484355 |
| Rheinburgenweg 10. Etappe St. Goar - Oberwesel |
 |
9.0 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
1203452 |
| Rheinburgenweg 11. Etappe Oberwesel - Bacharach |
 |
13.4 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10812308 |
| Rheinburgenweg 12. Etappe Bacharach - Trechtingshausen |
 |
20.7 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10812865 |
| Rheinburgenweg 13. Etappe Trechtingshausen - Bingen |
 |
11.6 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10814429 |
| Rheinburgenweg 2. Etappe Remagen - Bad Breisig |
 |
15.7 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10710551 |
| Rheinburgenweg 3. Etappe Bad Breisig - Andernach |
 |
19.3 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10710387 |
| Rheinburgenweg 4. Etappe Andernach - Bassenheim |
 |
13.7 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
2404476 |
| Rheinburgenweg 5. Etappe Bassenheim - Winningen |
 |
15.2 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10710219 |
| Rheinburgenweg 6. Etappe Winningen - Koblenz |
 |
14.6 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10710098 |
| Rheinburgenweg 7. Etappe Koblenz - Rhens |
 |
13.3 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
2142171 |
| Rheinburgenweg 8. Etappe Rhens - Bad Salzig |
 |
15.8 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
2404563 |
| Rheinburgenweg 9. Etappe Bad Salzig - St. Goar |
 |
19.5 km |
rot auf weiß: von den Zinnen eines Burgturmes gekröntes R |
Der RheinBurgenWeg führt durch eine einmalige Kulturlandschaft vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm bei Bingen |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
10712498 |
| GR 14 Monschau - Bouillon - Sedan |
 |
278.5 km |
|
|
SGR asbl |
2929186 |
| GR 15 De la Lorraine belge à l'Eifel |
 |
232.8 km |
|
|
SGR asbl |
8613893 |
| GR 15 Variante Caillebotis |
 |
1.6 km |
|
|
SGR asbl |
8636396 |
| GR 5 Belgien, Wallonien |
 |
152.7 km |
|
|
SGR asbl |
3121668 |
| GR 56 Hochwasservariante Lontzen |
 |
0.8 km |
|
en cas de crue |
SGR asbl |
14405675 |
| GR 56 Hochwasservariante Reinharstein |
 |
0.4 km |
|
en cas de crue |
SGR asbl |
14407153 |
| GR 56 Hochwasservariante: Herzogenhügel |
 |
3.7 km |
|
en cas de crue |
SGR asbl |
14407281 |
| GR 56 Ostbelgische Wanderpfade | Hauptroute: Grenzpfad |
 |
157.1 km |
|
Gemmenich - Kelmis - Raeren - Eupen - Monschau – Rocherath - Manderfeld - Burg-Reuland – Ouren |
SGR asbl |
13818271 |
| GR 56 Ostbelgische Wanderpfade | Hochwasservariante Grenzpfad |
 |
0.7 km |
|
Nur bei Hochwasser der Göhl als Alternative zum vorhandenen GR 56 |
SGR asbl |
17136907 |
| GR 56 Variante Amel |
 |
36.9 km |
|
Pont - Ligneuville - Ondenval - Montenau - Amel - Heppenbach - Honsfeld - Buchholz |
SGR asbl |
13807655 |
| GR 56 Variante Warche |
 |
35.6 km |
|
Malmedy - Lac de Robertville - Lac de Bütgenbach - Büllingen - Honsfeld |
SGR asbl |
8516113 |
| GR 56 Variante rote Fahne Nahtsief |
 |
1.4 km |
|
en cas de drapeau rouge (Fagne fermée) |
SGR asbl |
14405754 |
| GR 56 Variante: Vennpfad |
 |
97.4 km |
|
Eupen - Botrange - Malmedy - Villers - Pont - Recht - Sankt-Vith - Bracht - Burg Reuland |
SGR asbl |
14388249 |
| GR 56 Verbindung Bahnhof Aachen |
 |
7.7 km |
|
Aachen Hauptbahnhof - Jugendherberge - Dreiländereck B-NL-D |
SGR asbl |
14405426 |
| GR 56 Verbindung Bahnhof Eupen |
 |
1.8 km |
|
Jugendherberge - Stockbergerweg - Untere Ibern - Bergstraße - Klötzerbahn -Gospert - Hochstraße - Bahnhofgasse |
SGR asbl |
14690800 |
| GR 56 Verbindung Bahnhof Hergenrath |
 |
1.4 km |
|
Beschissen Berg - Hergenrath |
SGR asbl |
14690843 |
| GR 56 Verbindung Bayehon |
 |
11.4 km |
|
Barrage Robertville - Château de Reinhardstein - Bayehon - Longfaye - Ghâster - name=Maison du Parc-Botrange - Fagne Wallonne |
SGR asbl |
8608381 |
| GRT SMA Le Sentier des Monts d'Ardenne |
 |
231.2 km |
|
|
SGR asbl |
10329247 |
| GRT-BVW 21 Limbourg - Clermont-sur-Berwinne |
 |
79.1 km |
|
|
SGR asbl |
19396199 |
| Ruhrhöhenweg (Bestwig-Ruhrquelle) |
 |
28.7 km |
XR |
Von der Quelle bei Winterberg im Hochsauerland bis zur Mündung in Duisburg in den Rhein |
SGV |
3988175 |
| X1 Arnheim - Lippstadt |
 |
256.2 km |
weißes "X1" auf schwarzem Grund |
|
SGV Sauerländischer Gebirgsverein Bezirk Emscher-Lippe;WHB Westfälischer Heimatbund |
569604 |
| Emscherparkweg XE |
 |
130.8 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
2017934 |
| Jakobs-Pilgerweg Paderborn-Köln |
 |
240.2 km |
Jakobsmuschel |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
7702947 |
| Klompenweg |
 |
142.0 km |
gemalte Darstellung eines Holzschuh, darüber die Bezeichnung Klompenweg beides in weiß auf schwarzem Untergrund |
Sperre Schwimmbereich |
Sauerländischer Gebirgsverein |
447107 |
| Ruhrhöhenweg (Duisburg-Essen) |
 |
62.8 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
68361 |
| Ruhrhöhenweg (Essen - Hattingen) |
 |
11.4 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
6634769 |
| Ruhrhöhenweg (Hattingen - Menden) |
 |
70.3 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
2003513 |
| Sieghöhenweg |
 |
12.5 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
102135 |
| X15 Uplandweg (Etappen 1-3) |
 |
67.9 km |
X15 auf schwarzem Quadrat |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
18377746 |
| [X16] Kaiser-Otto-Weg |
 |
0.1 km |
de.sgv.x.16 |
Meschede-Marsberg |
Sauerländischer Gebirgsverein |
1832764 |
| [XS] Sieghöhenweg [Eitorf] |
 |
12.0 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
68078 |
| [XS] Sieghöhenweg [Hamm(Sieg)] |
 |
1.5 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
450809 |
| [XS] Sieghöhenweg [Hennef] |
 |
10.6 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
66720 |
| [XS] Sieghöhenweg [Kirchen] |
 |
13.1 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
451579 |
| [XS] Sieghöhenweg [Mudersbach] |
 |
6.2 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
534873 |
| [XS] Sieghöhenweg [Siegburg] |
 |
11.2 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
91599 |
| [XS] Sieghöhenweg [Siegen] |
 |
5.5 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
537300 |
| [XS] Sieghöhenweg [Troisdorf] |
 |
9.8 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
116648 |
| [XS] Sieghöhenweg [Wilnsdorf] |
 |
10.1 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
91609 |
| [XS] Sieghöhenweg [Windeck] |
 |
29.9 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
387649 |
| [XS] Sieghöhenweg [Wissen] |
 |
10.4 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
450794 |
| Ruhrhöhenweg (Arnsberg-Bestwig) |
 |
44.2 km |
 |
|
Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) |
164128 |
| Ruhrhöhenweg (Menden-Arnsberg) XR |
 |
28.3 km |
Weißes X auf schwarzem Grund. Teilweise ein kleines R als Zusatz. |
|
Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) |
4279566 |
| WestfalenWanderWeg |
 |
216.1 km |
Weißer Text Xw auf schwarzem Grund |
|
Sauerländischer Gebirgsverein (SGV);Eggegebirgsverein e.V. |
186590 |
| Jakobusweg [Kinzigtäler] |
 |
12.0 km |
|
|
Schwarzwaldverein |
325265 |
| Mittelweg |
 |
184.6 km |
 |
Pforzheim - Bad Wildbad - Kaltenbronn - Freudenstadt - Schiltach - Fohrenbühl - St. Georgen - Furtwangen - Neustadt - Lenzkirch |
Schwarzwaldverein |
56703 |
| Mittelweg (westliche Variante) |
 |
40.0 km |
 |
Lenzkirch - Schluchsee - Häusern - Waldshut |
Schwarzwaldverein |
1158978 |
| Mittelweg (östliche Variante) |
 |
38.1 km |
 |
Lenzkirch - Rothaus - Mettmatal - Waldshut |
Schwarzwaldverein |
1158977 |
| Ostweg |
 |
245.2 km |
 |
Pforzheim - Bad Liebenzell - Calw - Altensteig - Freudenstadt - Alpirsbach - Schramberg - Villingen - Geisingen - Achdorf - Stühlingen - Schaffhausen |
Schwarzwaldverein |
56369 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Allensbach] |
 |
7.3 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
110024 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Blumberg] |
 |
20.1 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109265 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Breitnau] |
 |
9.2 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109942 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Buchenbach] |
 |
6.3 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109947 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Freiburg] |
 |
9.5 km |
Halb weiß, halb rote Raute auf gelben Grund |
|
Schwarzwaldverein |
109936 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Hilzingen] |
 |
16.0 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109988 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Kirchzarten] |
 |
2.4 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109950 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Konstanz] |
 |
14.6 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
110025 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Lenzkirch] |
 |
8.9 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109404 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Steißlingen] |
 |
5.3 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
110022 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Tengen] |
 |
8.4 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109981 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Titisee-Neustadt] |
 |
7.6 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109891 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Wutach] |
 |
9.3 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein |
109302 |
| Westweg (Historischer Westweg, Ortsdurchgang Gausbach) |
 |
0.3 km |
Liegende rote Raute auf weißem Grund |
|
Schwarzwaldverein |
7646186 |
| Westweg (Variante Brandenkopf) |
 |
6.3 km |
 |
|
Schwarzwaldverein |
2336164 |
| Westweg (Variante Feldberger Hof) |
 |
4.9 km |
 |
|
Schwarzwaldverein |
2497945 |
| Westweg [01. Pforzheim→Dobel] |
 |
26.2 km |
 |
Pforzheim - Neuenbürg - Dobel |
Schwarzwaldverein |
48073 |
| Westweg [02. Dobel→Forbach] |
 |
25.7 km |
 |
Dobel - Kaltenbronn - Forbach |
Schwarzwaldverein |
905947 |
| Westweg [03. Forbach→Unterstmatt] |
 |
19.7 km |
 |
Forbach - Badener Höhe - Unterstmatt |
Schwarzwaldverein |
905949 |
| Westweg [04. Unterstmatt→Alexanderschanze] |
 |
27.7 km |
 |
Unterstmatt - Hornisgrinde - Schliffkopf - Alexanderschanze |
Schwarzwaldverein |
905948 |
| Westweg [05. Alexanderschanze→Hark] |
 |
16.8 km |
 |
Alexanderschanze - Hark |
Schwarzwaldverein |
905950 |
| Westweg [06. Hark→Hausach] |
 |
15.7 km |
 |
Hark - Hausach |
Schwarzwaldverein |
905955 |
| Westweg [07. Hausach→Wilhelmshöhe] |
 |
20.0 km |
 |
Hausach - Wilhelmshöhe |
Schwarzwaldverein |
542317 |
| Westweg [08. Wilhelmshöhe→Kalte Herberge] |
 |
22.2 km |
 |
Wilhelmshöhe - Brend - Kalte Herberge |
Schwarzwaldverein |
907520 |
| Main-Neckar-Rhein-Weg |
 |
94.4 km |
Roter Balken mit grünem Baum auf weißem Grund |
Schwärzenbach - Lörrach |
Schwarzwaldverein e.V. |
3531334 |
| Querweg Freiburg-Bodensee [Hinterzarten] |
 |
5.5 km |
Half white, half red rhombus on yellow rectangle |
|
Schwarzwaldverein e.V. |
109917 |
| Westweg (Westliche Variante) |
 |
89.9 km |
 |
Titisee - Feldberg - Belchen - Hochblauen - Kandern - Basel |
Schwarzwaldverein e.V. |
62897 |
| Westweg (Östliche Variante) |
 |
92.3 km |
 |
Titisee - Todtmoos - Hohe Möhr - Hohe Flum - Degerfelden - Basel |
Schwarzwaldverein e.V. |
130310 |
| Westweg [09. Kalte Herberge→Titisee] |
 |
20.3 km |
 |
Kalte Herberge - Titisee |
Schwarzwaldverein e.V. |
907521 |
| Frankenweg HW 8 |
 |
213.9 km |
 |
Rothenburg ob der Tauber - Heilbronn - Pforzheim |
Schwäbischer Albverein |
84446 |
| HW 1 - Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg |
 |
359.3 km |
 |
Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg: Donauwörth - Heubach - Burg Teck - Lichtenstein - Rossberg - Raichberg - Laufen - Dreifaltigkeitsberg - Tuttlingen |
Schwäbischer Albverein |
2268844 |
| HW 2 - Schwäbische Alb-Südrand-Weg |
 |
288.8 km |
 |
Schwäbischer Alb-Südrand-Weg: Donauwörth - Dischingen - Giengen/Brenz - Ulm - Blaubeuren - Kloster Beuron - Tuttlingen |
Schwäbischer Albverein |
7230952 |
| HW 4 (Ellwangen - Ulm) |
 |
99.0 km |
 |
Würzburg - Ulm - Friedrichshafen |
Schwäbischer Albverein |
2280871 |
| HW 4 (Ulm - Friedrichshafen) |
 |
145.4 km |
 |
Würzburg - Ulm - Friedrichshafen |
Schwäbischer Albverein |
2281020 |
| HW 4 (Würzburg - Ellwangen) |
 |
163.6 km |
roter Querbalken auf weißem Grund, manchmal mit schwarzem HW4 |
Würzburg - Ulm - Friedrichshafen |
Schwäbischer Albverein |
2280872 |
| HW 5 - Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg |
 |
308.9 km |
 |
Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg: Pforzheim - Tübingen - Reutlingen - Sternberg - Großes Lautertal - Bussen - Biberach a.d. Riß - Leutkirch - Isny - Schwarzer Grat |
Schwäbischer Albverein |
31562 |
| HW 7 - Schwäbische-Alb-Oberschwaben-Weg |
 |
235.0 km |
 |
Lorch - Bad Buchau - Friedrichshafen |
Schwäbischer Albverein |
166396 |
| HW 9 - Heuberg-Allgäu-Weg |
 |
181.1 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
157290 |
| Hüttlingen - Willburgstetten |
 |
34.7 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Hüttlingen - Willburgstetten |
Schwäbischer Albverein |
3789052 |
| Jagsthausen - Öhringen |
 |
16.3 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Jagsthausen - Öhringen |
Schwäbischer Albverein |
3789050 |
| Main-Neckar-Rhein-Weg |
 |
75.1 km |
Roter Balken mit grünem Baum auf weißem Grund |
Stein - Hohenkarpfen |
Schwäbischer Albverein |
3531336 |
| Murrhardt - Schwäbisch Gmünd |
 |
44.4 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Murrhardt - Schwäbisch Gmünd |
Schwäbischer Albverein |
3789048 |
| Neckarweg Abschnitt 1: Schwenningen - Oberndorf |
 |
51.3 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
1485435 |
| Neckarweg Abschnitt 2: Oberndorf - Tübingen |
 |
70.1 km |
 |
Oberndorf a.N. - Sulz a.N. - Horb a.N. - Rottenburg - Tübingen |
Schwäbischer Albverein |
6366596 |
| Neckarweg Abschnitt 3: Tübingen - Plochingen |
 |
48.8 km |
 |
Tübingen - Nürtingen - Wendlingen - Plochingen |
Schwäbischer Albverein |
1614335 |
| Neckarweg Abschnitt 4: Plochingen - Neckarrems |
 |
45.7 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
6366597 |
| Neckarweg Abschnitt 5: Neckarrems - Lauffen |
 |
47.7 km |
 |
Neckarrems - Lauffen |
Schwäbischer Albverein |
6366599 |
| Neckarweg Abschnitt 6: Lauffen - Bad Wimpfen |
 |
42.3 km |
 |
Lauffen - Heilbronn - Bad Friedrichshall - Bad Wimpfen |
Schwäbischer Albverein |
6366600 |
| Osterburken - Jagsthausen |
 |
19.9 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Osterburken - Jagsthausen |
Schwäbischer Albverein |
3789051 |
| Schwäbisch Gmünd - Hüttlingen |
 |
35.5 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Schwäbisch Gmünd - Hüttlingen |
Schwäbischer Albverein |
3789046 |
| Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg Abstecher Nördlingen |
 |
9.6 km |
blaues Dreieck |
Abstecher von Forsthaus Karlshof nach Nördlingen |
Schwäbischer Albverein |
164349 |
| Württ. Weinwanderweg (Affalterbach - Winnenden) |
 |
12.2 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267446 |
| Württ. Weinwanderweg (Aub - Mergentheim) |
 |
45.8 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2264336 |
| Württ. Weinwanderweg (Forchtenberg - Neuenstein) |
 |
20.6 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2264557 |
| Württ. Weinwanderweg (Großbottwar - Marbach) |
 |
14.3 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267447 |
| Württ. Weinwanderweg (Heilbronn-Talheim) |
 |
17.3 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2263786 |
| Württ. Weinwanderweg (Löwenstein - Weinsberg) |
 |
15.8 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2266704 |
| Württ. Weinwanderweg (Marbach - Affalterbach) |
 |
16.9 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267448 |
| Württ. Weinwanderweg (Mergentheim - Forchtenberg) |
 |
44.0 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2264437 |
| Württ. Weinwanderweg (Neuenstein - Löwenstein) |
 |
38.8 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2266555 |
| Württ. Weinwanderweg (Remshalden - Esslingen) |
 |
29.2 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2268453 |
| Württ. Weinwanderweg (Talheim - Winzerhausen) |
 |
14.6 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267154 |
| Württ. Weinwanderweg (Weinsberg - Heibronn) |
 |
7.0 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267153 |
| Württ. Weinwanderweg (Winnenden - Remshalden) |
 |
18.2 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2267449 |
| Württ. Weinwanderweg (Winzerhausen - Großbottwar) |
 |
21.0 km |
 |
|
Schwäbischer Albverein |
2263787 |
| Öhringen - Murrhardt |
 |
35.7 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund mit rotem Balken |
Öhringen - Murrhardt |
Schwäbischer Albverein |
3789047 |
| Pilgerweg Schönstatt |
 |
51.2 km |
|
|
Schönstatt-Pilgerwege |
7306330 |
| Mainweg Teil 7 |
 |
73.9 km |
 |
|
Spessartbund |
275907 |
| Mainweg Teil 9 |
 |
77.0 km |
 |
|
Spessartbund |
141159 |
| Mainweg Teil 5 |
 |
105.0 km |
 |
|
Steigerwaldklub e.V. |
129609 |
| Jakobsweg Vogtland, (Etappe 3), Alternative: Bergen-Voigtsgrün über Radweg |
 |
11.5 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2169662 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Bautzen-Bischofswerda |
 |
25.2 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2211269 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Bischofswerda-Ullersdorf |
 |
27.1 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2211246 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Chemnitz-Stollberg |
 |
23.7 km |
 |
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
1209610 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Dresden-Grumbach |
 |
18.8 km |
 |
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2163916 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Freiberg-Oederan |
 |
16.8 km |
 |
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
1209611 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Grumbach-Freiberg |
 |
29.7 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2163856 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Oederan-Chemnitz |
 |
27.0 km |
 |
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
1209612 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Stollberg-Zwickau |
 |
29.0 km |
 |
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
1556608 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Ullersdorf-Dresden |
 |
15.4 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
2211240 |
| Jakobsweg an der Frankenstraße, Variante Karswald |
 |
9.8 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
13289263 |
| Pilgerweg St. Anna Jahnsdorf–Lößnitz |
 |
20.8 km |
|
|
Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. |
7353284 |
| Hermannsweg |
 |
0.4 km |
white letter "H" on black background |
|
TWV Teutoburger-Wald-Verband |
2935913 |
| Saar-Schlesien-Weg (Hessen) Abschnitt Mitte |
 |
104.4 km |
Blaues Diagonalkreuz auf weißem Grund |
|
Taunusklub |
18268014 |
| Saar-Schlesien-Weg (Hessen) Abschnitt Ost |
 |
88.3 km |
Blaues Diagonalkreuz auf weißem Grund |
|
Taunusklub |
18268013 |
| Saar-Schlesien-Weg (Hessen) Abschnitt West |
 |
88.4 km |
Blaues Diagonalkreuz auf weißem Grund |
|
Taunusklub |
18267990 |
| Taunusklub Route 107 |
 |
18.8 km |
schwarze Raute auf weißem Grund |
Obernhof - Kloster Arnstein - Jammertal - Neubäckersmühle - Dennermühle - Niedertiefenbach - Plätzer Mühle - Holzhausen - (weiter mit Rhein-Taunus-Klub nach Eltville) |
Taunusklub |
555579 |
| Naturparkweg |
 |
83.7 km |
Blauer Balken auf weißem Rechteck |
|
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern |
17857253 |
| Donau-Panoramaweg |
 |
223.2 km |
Quadratisches Symbol wellenartig geteilt: untere Häfte blau, obere weiß. Unten weißes geschwungenes "D"m oben in blauer Schrift "DONAU Panoramaweg" |
Donau-Panoramaweg von Neustadt a.d. Donau über Regensburg, Straubing, Deggendorf nach Passau |
Tourismusverband Ostbayern e.V. |
3834282 |
| Goldsteig S20: Zenting - Schrottenbaummühle |
 |
22.0 km |
 |
Etappe 20 führt von Zenting über Thurmansbang und Saldenburg nach Schrottenbaummühle |
Tourismusverband Ostbayern e.V. |
6437723 |
| Goldsteig S21: Schrottenbaummühle - Fischhaus |
 |
11.8 km |
 |
Etappe 21 führt von Schrottenbaummühle über Fürsteneck und Kalteneck nach Fischhaus |
Tourismusverband Ostbayern e.V. |
6437728 |
| Studentenpfad (Abschnitt 5, Marburg - Gießen) |
 |
34.4 km |
 |
Marburg (Elisabethkirche) - Frauenberg - Hachborn - Staufenberg - Lollar - Badenburg - Gießen (Hauptbahnhof) |
VHC, OHGV |
372260 |
| Wanderweg der Deutschen Einheit (Bad Godesberg - Aachen) |
 |
144.6 km |
|
|
Verband der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine (VDGW) |
1320654 |
| Wanderweg der Deutschen Einheit (Fritzlar - Winterberg) |
 |
85.6 km |
weißes Schild, Schwarzer Dom, Roter Torbogen, Etappeninfo (kein gängiges Wanderschild) |
|
Verband der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine (VDGW) |
9768844 |
| Wanderweg der deutschen Einheit [Hennef] |
 |
1.5 km |
|
|
Verband der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine (VDGW) |
68053 |
| Wanderroute Via Nova |
 |
878.7 km |
roter und blauer Halbkreis auf gelbem Grund |
Europäischer Pilgerweg von Bogen nach St. Wolfgang mit Erweiterung Bayerischer Wald / Böhmerwald |
Verein "Europäischer Pilgerweg - VIA NOVA" |
1777623 |
| Bonifatiusroute Teilstück (Altenstadt - Ilbeshausen-Hochwaldhausen) |
 |
62.1 km |
Pilgerstab auf rot/weissem Schachbrettmuster |
|
Verein Bonifatius-Route e.V., Fulda |
18282911 |
| Bonifatiusroute Teilstück (Ffm-Kalbach - Altenstadt) |
 |
38.9 km |
Pilgerstab auf rot/weissem Schachbrettmuster |
|
Verein Bonifatius-Route e.V., Fulda |
18282888 |
| Bonifatiusroute Teilstück (Ilbeshausen-Hochwaldhausen - Fulda) |
 |
33.0 km |
Pilgerstab auf rot/weissem Schachbrettmuster |
Bonifatiusroute = Mainz -> Fulda |
Verein Bonifatius-Route e.V., Fulda |
18282910 |
| Bonifatiusroute Teilstück (Mainz - Ffm-Kalbach) |
 |
48.6 km |
Pilgerstab auf rot/weissem Schachbrettmuster |
|
Verein Bonifatius-Route e.V., Fulda |
18282859 |
| Heidschnuckenweg Variante Wehlener Heide |
 |
2.4 km |
Gelbes H auf schwarzem Grund |
|
Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. |
4007220 |
| Benediktweg |
 |
500.7 km |
|
Österreichischer Abschnitt des Benedikt Pilgerwegs von Norden nach Süden. Route zwischen Spital/Pyhrn zur Staatsgrenze nach Slowenien besteht seit 2009. Die Erweiterung in Oberösterreich zwischen Passau und Spital/Pyhrn wurde 2023 fertiggestellt. |
Verein Verein Benedikt be-WEG-t |
12580169 |
| Jakobsweg Isar - Loisach - Leutascher Ache - Inn |
 |
132.1 km |
|
Verbindung zwischen dem Südostbayerischen und dem Tiroler Jakobsweg bzw. Jakobsweg Österreich |
Verein zur Förderung des Jakobswegs Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn e.v. |
3251965 |
| Via Czechia - Centrální (1. Smrčiny a Chebská pánev) |
 |
69.9 km |
|
|
Via Czechia |
16849281 |
| Via Czechia - Centrální (2. Slavkovský les) |
 |
62.3 km |
|
|
Via Czechia |
16879759 |
| Via Czechia - Centrální (3. Postřelí) |
 |
83.2 km |
|
|
Via Czechia |
16883331 |
| Via Czechia - Centrální (4. Údolí Berounky) |
 |
116.6 km |
|
|
Via Czechia |
16886084 |
| Via Czechia - Centrální (5. Posázaví a Kraj blanických rytířů) |
 |
151.7 km |
|
|
Via Czechia |
16873634 |
| Via Czechia - Jižní (10. Všerubská vrchovina) |
 |
32.9 km |
|
|
Via Czechia |
16848644 |
| Via Czechia - Jižní (11. Český les) |
 |
132.6 km |
|
|
Via Czechia |
16848719 |
| Via Czechia - Jižní (12. Smrčiny a Chebská pánev) |
 |
65.5 km |
|
|
Via Czechia |
16849024 |
| Via Czechia - Jižní (9. Šumava) |
 |
192.1 km |
|
|
Via Czechia |
16847819 |
| Via Czechia - Severní (1. Smrčiny) |
 |
71.0 km |
|
|
Via Czechia |
15740824 |
| Via Czechia - Severní (2. Krušné hory) |
 |
184.3 km |
|
|
Via Czechia |
16854651 |
| Via Czechia - Severní (3. Labské pískovce a České Švýcarsko) |
 |
71.6 km |
|
|
Via Czechia |
16861871 |
| Via Czechia - Severní (4. Lužické hory) |
 |
51.8 km |
|
|
Via Czechia |
16863218 |
| Via Czechia - Středozemím (1. Šluknovsko a Lužické hory) |
 |
76.6 km |
|
|
Via Czechia |
16871314 |
| Via Czechia - Středozemím (2. Kokořínsko a Máchův kraj) |
 |
91.0 km |
|
|
Via Czechia |
16871590 |
| Via Czechia - Středozemím (3. Dolní Povltaví) |
 |
70.4 km |
|
|
Via Czechia |
16871805 |
| Via Czechia - Středozemím (4. Střední Povltaví) |
 |
90.8 km |
|
|
Via Czechia |
16873269 |
| Limeswanderweg [Wetterau - Main] |
 |
93.2 km |
 |
Abschnitt Wetterau - Main: Butzbach - Seligenstat |
Vogelsberger Höhen-Club, Spessartbund |
191316 |
| Jakobsweg - Region Vogelsberg |
 |
56.1 km |
 |
Fulda - Blankenau - Herbstein - Lanzenhain - Hoherodskopf - Bilstein - Busenborn - Schotten - Nidda-Stausee - Hungen - Bellersheim - Münzenberg - Butzbach |
Vogelsberger Höhenclub |
1068866 |
| Main-Donau-Weg (Jura-Linie) Teil 3 |
 |
34.2 km |
 |
[Weg 1001a3] Main-Donau-Weg (Jura-Linie) Teil 3 Abschnitt Beratzhausen (LKr. Regensburg) - Sinzing - Regensburg der Juralinie des Main-Donau-Weges von Staffelstein - Regensburg. |
Waldverein Regensburg |
241679 |
| Groot Frieslandpad - 15 |
 |
20.5 km |
|
|
Wandelnet |
8830515 |
| Groot Frieslandpad - 16 |
 |
19.5 km |
|
|
Wandelnet |
8830514 |
| Groot Frieslandpad - 17 |
 |
10.4 km |
|
|
Wandelnet |
8830513 |
| Groot Frieslandpad - 18 |
 |
17.3 km |
|
|
Wandelnet |
8830512 |
| Groot Frieslandpad - 19 |
 |
16.8 km |
|
|
Wandelnet |
8830511 |
| Groot Frieslandpad - 20 |
 |
13.5 km |
|
|
Wandelnet |
8830510 |
| Groot Frieslandpad - 21 |
 |
14.9 km |
|
|
Wandelnet |
8830563 |
| Groot Frieslandpad - 22 |
 |
17.0 km |
|
|
Wandelnet |
8830562 |
| Groot Frieslandpad - 23 |
 |
21.8 km |
|
|
Wandelnet |
8830561 |
| Grote Rivierenpad - 14 |
 |
16.3 km |
|
|
Wandelnet |
8687574 |
| Grote Rivierenpad - 15 |
 |
16.8 km |
|
|
Wandelnet |
8687572 |
| Hertogenpad - 3 |
 |
61.4 km |
|
|
Wandelnet |
3352791 |
| Hertogenpad - 4 |
 |
65.2 km |
|
|
Wandelnet |
2751813 |
| Marskramerpad - 01 |
 |
25.2 km |
white T on black |
|
Wandelnet |
2616388 |
| Marskramerpad - 02 |
 |
17.0 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434789 |
| Marskramerpad - 03 |
 |
17.5 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434791 |
| Marskramerpad - 03a - Hoogwatervariant |
 |
0.6 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
11817531 |
| Marskramerpad - 03b - Hoogwatervariant |
 |
1.0 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
11817532 |
| Marskramerpad - 04 |
 |
21.0 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434792 |
| Marskramerpad - 05 |
 |
11.6 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434793 |
| Marskramerpad - 06 |
 |
17.1 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434794 |
| Marskramerpad - 07 |
 |
19.0 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434795 |
| Marskramerpad - 08 |
 |
17.1 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434796 |
| Marskramerpad - 09 |
 |
19.9 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
2434797 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie 11 |
 |
19.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
7854187 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie 12 |
 |
24.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
7854253 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie 13 |
 |
18.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
7857368 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie 14 |
 |
19.6 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
7857526 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie 15 |
 |
9.6 km |
white-over-red |
|
Wandelnet |
7857574 |
| Pelgrimspad 2 - 10 |
 |
17.1 km |
|
|
Wandelnet |
8447958 |
| Pelgrimspad 2 - 11 |
 |
22.4 km |
|
|
Wandelnet |
8448007 |
| Romeinse Limespad - 18 |
 |
16.4 km |
|
|
Wandelnet |
18312580 |
| Romeinse Limespad - 19a |
 |
17.6 km |
|
|
Wandelnet |
15746813 |
| Romeinse Limespad - variant B1 |
 |
15.5 km |
|
|
Wandelnet |
18321669 |
| Romeinse Limespad - variant B2 |
 |
16.6 km |
|
|
Wandelnet |
18321111 |
| Westerborkpad - 23 |
 |
12.2 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8476845 |
| Westerborkpad - 24 |
 |
14.9 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8476928 |
| Westerborkpad - 25 |
 |
11.0 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8477072 |
| Westerborkpad - 26 |
 |
9.5 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8477166 |
| Westerborkpad - 27 |
 |
6.3 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8477174 |
| Westerborkpad - 28 |
 |
10.3 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8477292 |
| Westerborkpad - 29 |
 |
5.6 km |
white-red with barbed wire symbol |
|
Wandelnet |
8477328 |
| Maarten van Rossumpad - 11 |
 |
19.3 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8437426 |
| Maarten van Rossumpad - 12 |
 |
16.7 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8437664 |
| Maarten van Rossumpad - 18 |
 |
18.5 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8438176 |
| Maarten van Rossumpad - 19 |
 |
17.8 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8438175 |
| Maarten van Rossumpad - 20 |
 |
17.0 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8438219 |
| Maarten van Rossumpad - 21 |
 |
20.8 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8438218 |
| Nederlands Kustpad deel 3, sectie c |
 |
21.8 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
7857716 |
| Overijssels Havezatenpad - 01 |
 |
16.4 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
13406189 |
| Overijssels Havezatenpad - 02 |
 |
17.3 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
13406188 |
| Overijssels Havezatenpad - 03 |
 |
14.0 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
13406405 |
| Overijssels Havezatenpad - 04 |
 |
22.5 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
13406404 |
| Overijssels Havezatenpad - 05 |
 |
20.3 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
6475283 |
| Overijssels Havezatenpad - 05a |
 |
3.2 km |
|
Aanlooproute Goor |
Wandelnet / Nivon |
7194115 |
| Overijssels Havezatenpad - 06 |
 |
14.3 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
7824080 |
| Overijssels Havezatenpad - 06a |
 |
1.5 km |
|
Aanlooproute Rijssen |
Wandelnet / Nivon |
7826914 |
| Overijssels Havezatenpad - 07 |
 |
17.6 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
7823317 |
| Overijssels Havezatenpad - 08 |
 |
19.8 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
7824241 |
| Overijssels Havezatenpad - 08a |
 |
0.3 km |
|
Aanlooproute Nijverdal |
Wandelnet / Nivon |
8600684 |
| Overijssels Havezatenpad - 09 |
 |
8.8 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8468305 |
| Overijssels Havezatenpad - 10 |
 |
20.5 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8468304 |
| Overijssels Havezatenpad - 11 |
 |
16.1 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8468303 |
| Pieterpad deel 1 - 02 |
 |
21.4 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832176 |
| Pieterpad deel 1 - 03 |
 |
21.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832222 |
| Pieterpad deel 1 - 04 |
 |
17.2 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832221 |
| Pieterpad deel 1 - 05 |
 |
18.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832220 |
| Pieterpad deel 1 - 06 |
 |
23.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832392 |
| Pieterpad deel 1 - 07 |
 |
21.2 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832391 |
| Pieterpad deel 1 - 08 |
 |
18.9 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832709 |
| Pieterpad deel 1 - 09 |
 |
20.5 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832708 |
| Pieterpad deel 1 - 10 |
 |
20.8 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832707 |
| Pieterpad deel 1 - 11 |
 |
15.4 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832706 |
| Pieterpad deel 1 - 12 |
 |
14.9 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832705 |
| Pieterpad deel 1 - 13 |
 |
13.4 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8832704 |
| Pieterpad deel 2 - 01 |
 |
17.4 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8834446 |
| Pieterpad deel 2 - 02 |
 |
17.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8834445 |
| Pieterpad deel 2 - 03 |
 |
24.7 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835026 |
| Pieterpad deel 2 - 04 |
 |
20.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835025 |
| Pieterpad deel 2 - 05 |
 |
14.4 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835024 |
| Pieterpad deel 2 - 06 |
 |
18.2 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835656 |
| Pieterpad deel 2 - 07 |
 |
23.6 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835655 |
| Pieterpad deel 2 - 08 |
 |
20.8 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835654 |
| Pieterpad deel 2 - 09 |
 |
22.7 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835653 |
| Pieterpad deel 2 - 10 |
 |
22.3 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835652 |
| Pieterpad deel 2 - 11 |
 |
23.7 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835651 |
| Pieterpad deel 2 - 12 |
 |
22.1 km |
white-over-red |
|
Wandelnet / Nivon |
8835650 |
| TVP 21 OV-route Ruurlo |
 |
0.8 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
18537165 |
| TVP 21 OV-route Vorden |
 |
0.7 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
18537147 |
| TVP 23 OV-route Haaksbergen |
 |
3.9 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
18537255 |
| Trekvogelpad - 19 |
 |
12.6 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8428101 |
| Trekvogelpad - 20 |
 |
19.1 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
18275844 |
| Trekvogelpad - 21 |
 |
11.4 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
3395454 |
| Trekvogelpad - 22 |
 |
21.9 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
3559608 |
| Trekvogelpad - 23 |
 |
21.4 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8429235 |
| Trekvogelpad - 24 |
 |
17.4 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8432102 |
| Trekvogelpad - Variant Den Broam |
 |
8.4 km |
|
|
Wandelnet / Nivon |
8432101 |
| Noaberpad - Aanlooproute - etappe 24 |
 |
11.1 km |
|
|
Wandelnet/Nivon |
3257464 |
| Wanderfreunde Herborn e.V. J |
 |
5.6 km |
|
Bahnhof / Gutshof, Reuterberg, Stützelberg, Dillhöhenweg, Sinn, Rabenkopf, Provianthaus, Referendarkreuz, Reuterberg, Jahntempel, Wasserhochbehälter, Stadttempel, Schillerplatz, Reiterbergkreuzung, Bahnhof / Gutshof |
Wanderfreunde Herborn e.V. |
1972899 |
| Mainweg Teil 4 |
 |
34.9 km |
 |
|
Wanderklub Baunach im Haßbergverein e.V. |
4032933 |
| Alpenpanorama-Weg |
 |
17.3 km |
Weisse 3 auf grünem Rechteck |
|
Wanderland Schweiz |
10956639 |
| Alpenpanorama-Weg |
 |
13.4 km |
Weisse 3 auf grünem Rechteck |
|
Wanderland Schweiz |
10958220 |
| Basel - Liestal |
 |
20.4 km |
Schwarzer Text ViaGottardo und weisse 7 auf grünem Quadrat |
|
Wanderland Schweiz |
18560774 |
| Jura-Höhenweg |
 |
17.0 km |
weisse 5 auf grünem Grund |
|
Wanderland Schweiz |
8749924 |
| Jura-Höhenweg |
 |
24.8 km |
weisse 5 auf grünem Grund |
|
Wanderland Schweiz |
8749925 |
| ViaJacobi |
 |
25.6 km |
weisse 4 auf grünem Rechteck und in südwestlicher Richtung Jakobsmuschel |
|
Wanderland Schweiz |
11045312 |
| ViaJacobi |
 |
24.0 km |
weisse 4 auf grünem Rechteck und in südwestlicher Richtung Jakobsmuschel |
|
Wanderland Schweiz |
11045688 |
| ViaJacobi |
 |
15.1 km |
weisse 4 auf grünem Rechteck und in südwestlicher Richtung Jakobsmuschel |
|
Wanderland Schweiz |
11066545 |
| ViaJacobi |
 |
27.3 km |
weisse 4 auf grünem Rechteck und in südwestlicher Richtung Jakobsmuschel |
|
Wanderland Schweiz |
11066998 |
| ViaJacobi |
 |
30.0 km |
weisse 4 auf grünem Rechteck und in südwestlicher Richtung Jakobsmuschel |
|
Wanderland Schweiz |
11068098 |
| Bad Nauheim - Oberursel-Weißkirchen |
 |
44.0 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach (Teilstrecke Bad Nauheim - Oberursel-Weißkirchen) |
Wanderverband Hessen |
17991862 |
| Dillenburg (Teilstück Dillenburg - Gießen) |
 |
76.5 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 5 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
1711125 |
| Hessenweg 1 (Etappe 8) |
 |
24.3 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen |
18256943 |
| Hessenweg 1 (Etappen 1+2) |
 |
43.5 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen |
18517657 |
| Hessenweg 1 (Etappen 11-15) |
 |
106.4 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen |
18675310 |
| Hessenweg 1 (Etappen 9+10) |
 |
40.5 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen |
18256942 |
| Hessenweg 10 (Teilstück Biedenkopf - Stadtallendorf-Niederklein) |
 |
55.7 km |
"schwarzer Text \"Hessenweg\" mit roter 10 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund" |
|
Wanderverband Hessen |
156416 |
| Hessenweg 10 (Teilstück Neukirchen - Geisa ) |
 |
32.6 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 10 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18173424 |
| Hessenweg 11- Brüder-Grimm-Weg (Teilstück Alsfeld - Gensungen) |
 |
82.2 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 11 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18296908 |
| Hessenweg 11- Brüder-Grimm-Weg (Teilstück Hanau - Schlüchtern) |
 |
80.7 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 11 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18297064 |
| Hessenweg 11- Brüder-Grimm-Weg (Teilstück Schlüchtern - Alsfeld) |
 |
94.5 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 11 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18297063 |
| Hessenweg 11- Dornröschen-Route |
 |
103.4 km |
 |
Gensungen - Kassel - Bad Karlshafen |
Wanderverband Hessen |
4639564 |
| Hessenweg 11- Frau Holle-Route |
 |
152.3 km |
 |
Gensungen - Hoher Meißner - Bad Karlshafen |
Wanderverband Hessen |
4639566 |
| Hessenweg 2 (Teilstück Alsfeld - Gelnhausen) |
 |
94.3 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 2 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18234129 |
| Hessenweg 2 (Teilstück Gelnhausen - Seligenstadt) |
 |
55.4 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 2 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18234060 |
| Hessenweg 2 (Teilstück Homberg (Efze) - Alsfeld) |
 |
38.8 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 2 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18230873 |
| Hessenweg 2 (Teilstück Seligenstadt- Hirschhorn) |
 |
92.0 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 2 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18230839 |
| Hessenweg 3 (Teilstück Bad Hersfeld-Milseburg) |
 |
65.1 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 3 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18259499 |
| Hessenweg 3 (Teilstück Bad Karlshafen-Kassel) |
 |
58.7 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 3 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18259475 |
| Hessenweg 3 (Teilstück Kassel-Bad Hersfeld) |
 |
71.5 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 3 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18259496 |
| Hessenweg 3 (Teilstück Milseburg-Bad Brückenau) |
 |
41.2 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 3 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18259420 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Edersee - Wetter) |
 |
76.9 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991866 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Frankfurt-Süd - Ober-Ramstadt) |
 |
40.9 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991860 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Fürth - Neckarsteinach) |
 |
37.2 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991868 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Grünberg - Bad Nauheim) |
 |
43.7 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991863 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Marburg - Grünberg) |
 |
37.1 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991864 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Marsberg - Edersee) |
 |
55.1 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991867 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Ober-Ramstadt - Fürth) |
 |
32.0 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991859 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Oberursel-Weißkirchen - Frankfurt-Süd) |
 |
18.6 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991861 |
| Hessenweg 4 (Teilstrecke Wetter - Marburg) |
 |
19.1 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 4 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Marsberg - Edersee - Kellerwald - Marburg - Grünberg - Bad Nauheim - Frankfurt - Darmstadt - Neckarsteinach |
Wanderverband Hessen |
17991865 |
| Hessenweg 5 (Teilstück Gießen - Taufstein) |
 |
55.9 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 5 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18294317 |
| Hessenweg 5 (Teilstück Taufstein - Bad Brückenau) |
 |
64.5 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 5 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18294328 |
| Hessenweg 7 (Teilstück Darmstadt-Eberstadt - Erbach) |
 |
68.4 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 7 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18265068 |
| Hessenweg 7 (Teilstück Kaub - Wiesbaden) |
 |
70.2 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 7 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18265081 |
| Hessenweg 7 (Teilstück Wiesbaden - Darmstadt-Eberstadt) |
 |
70.5 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 7 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18265091 |
| Hessenweg 8 (Teilstück Bad Wildungen - Spangenberg) |
 |
49.7 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 8 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Korbach, Bad Wildungen, Fritzlar, Melsungen, Wanfried |
Wanderverband Hessen |
18365804 |
| Hessenweg 8 (Teilstück Korbach - Bad Wildungen) |
 |
64.8 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 8 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Korbach, Bad Wildungen, Fritzlar, Melsungen, Wanfried |
Wanderverband Hessen |
18365805 |
| Hessenweg 8 (Teilstück Spangenberg - Wanfried) |
 |
66.6 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 8 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
Korbach, Bad Wildungen, Fritzlar, Melsungen, Wanfried |
Wanderverband Hessen |
18365803 |
| Hessenweg 9 (Teilstück Bad Homburg - Gelnhausen) |
 |
70.4 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 9 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18296830 |
| Hessenweg 9 (Teilstück Gelnhausen - Lohr am Main) |
 |
52.8 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 9 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18296840 |
| Hessenweg 9 (Teilstück Limburg - Bad Homburg) |
 |
59.8 km |
schwarzer Text "Hessenweg" mit roter 9 und rotem Hessenlöwen auf weißem Grund |
|
Wanderverband Hessen |
18296819 |
| Hessenweg 1 (Etappe7) |
 |
15.8 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen (TaunusKlub) |
18517655 |
| Hessenweg 1 (Etappen 3+4) |
 |
50.5 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen (TaunusKlub) |
18256836 |
| Hessenweg 1 (Etappen 5+6) |
 |
41.0 km |
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/Hessenweg1.svg |
|
Wanderverband Hessen (Westerwald-Verein) |
18517656 |
| Wanderweg Schlei-Eider-Elbe / Fernwanderweg E1, Schleswig-Holstein, Westvariante |
 |
265.2 km |
|
|
Wanderverband Norddeutschland |
85381 |
| Freudenthalweg |
 |
154.0 km |
 |
Hamburg-Harburg - Klecken - Holm-Seppensen - Handeloh - Wilsede - Schneverdingen - Soltau - Dorfmark - Fallingbostel - Walsrode - Sieverdingen - Verden |
Wanderverband Norddeutschland e.V. |
2246641 |
| Nord-Ostsee-Wanderweg |
 |
113.0 km |
|
Meldorf - Albersdorf - Breiholz - Rendsburg - Westensee - Kiel |
Wanderverband Norddeutschland e.V. |
113871 |
| Stormarnweg |
 |
112.0 km |
gelber Pfeil mit rotem Rand |
Reinbek - Aumühle - Großensee - Ahrensburg - Bargteheide - Tralau - Oldesloe - Reinfeld - Lübeck |
Wanderverband Norddeutschland e.V. |
141877 |
| Sankt Jakobus Pilgerweg (Sachsen-Anhalt 4) |
 |
89.3 km |
 |
Vehlen(Brandenburg) - Eckartsberga (Vierter Abschnitt) |
Wanderverband Sachsen Anhalt |
2153957 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 06, Homberg (Ohm) - Lollar |
 |
30.0 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 6 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Homberg (Ohm) - Lollar |
Wanderverein Homberg/Ohm e.V.; Oberhessischer Gebirgsverein u.a. |
1171638 |
| Weserweg |
 |
183.2 km |
Weißes W auf schwarzem Grund |
Porta Westfalica - Bremen |
Wanderverein Porta Westfalica Mittelweser e.V. |
286744 |
| Jakobsweg Salzburg |
 |
84.2 km |
Jakobsmuschel |
|
Werbegemeinschaft Jakobsweg |
1932084 |
| Werra-Burgen-Steig Teilstrecke Mitte-Nord |
 |
70.3 km |
blaues Quadrat und darunter schwarzes X5 auf weißem Grund |
|
Werratal Touristik e. V. |
18265341 |
| Werra-Burgen-Steig Teilstrecke Mitte-Süd |
 |
74.7 km |
blaues Quadrat und darunter schwarzes X5 auf weißem Grund |
Von Hann. Münden nach Siegmundsburg und Fehrenbach (Werraquellen) |
Werratal Touristik e. V. |
18265342 |
| Werra-Burgen-Steig Teilstrecke Nord-West |
 |
116.5 km |
blaues Quadrat und darunter schwarzes X5 auf weißem Grund |
Von Hann. Münden nach Siegmundsburg und Fehrenbach (Werraquellen) |
Werratal Touristik e. V. |
18265296 |
| Werra-Burgen-Steig Teilstrecke Süd-Ost |
 |
92.0 km |
blaues Quadrat und darunter schwarzes X5 auf weißem Grund |
|
Werratal Touristik e. V. |
18265285 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 08, Herborn - Westerburg |
 |
45.2 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein;'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 8 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Herborn - Westerburg |
Westerwald-Verein |
7723210 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 09, Westerburg - Höhr-Greznzhausen |
 |
33.9 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 9 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Westerburg - Höhr-Greznzhausen |
Westerwald-Verein |
7723393 |
| Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg 10, Höhr-Greznzhausen - Schloss Engers |
 |
13.8 km |
verschmolzenes grünes 'TR' (= Thüringen-Rhein; 'R' mit verlängertem Horizontalstrich links oben) auf weißem Grund |
Etappe 10 des Thüringen-Hessen-Rhein-Wanderweg: Höhr-Greznzhausen - Schloss Engers |
Westerwald-Verein |
7749568 |
| [R] Rheinhöhenweg [rrh. Lahnstein → Bonn Beuel] |
 |
123.8 km |
weißes R auf schwarzem Grund |
|
Westerwald-Verein |
32563 |
| Limeswanderweg [Westerwald] |
 |
73.8 km |
Schwarzer Römerturm auf weißem Grund |
Rheinbrohl - Bad Ems |
Westerwaldverein |
414318 |
| Goldsteig in Tschechien |
 |
284.7 km |
Orangefarbener, stilisierter S-förmiger Weg auf weißem, rechteckigen Grund |
Zlatá stezka - větev z Chodové Plané na hraniční přechod Mláka/Bischofsreut |
cz:KČT |
9564567 |
| KČT 0021 |
 |
39.3 km |
|
|
cz:KČT |
333265 |
| KČT 0037 |
 |
17.1 km |
|
|
cz:KČT |
254378 |
| KČT 0138 |
 |
19.7 km |
|
|
cz:KČT |
1606542 |
| KČT 0202 |
 |
34.5 km |
|
|
cz:KČT |
166446 |
| KČT 0205 |
 |
39.6 km |
|
|
cz:KČT |
254419 |
| KČT 0208 |
 |
25.4 km |
|
|
cz:KČT |
179652 |
| KČT 0211 |
 |
47.1 km |
|
|
cz:KČT |
254493 |
| KČT 0218 |
 |
10.7 km |
|
|
cz:KČT |
934862 |
| KČT 0225 |
 |
38.4 km |
|
|
cz:KČT |
1251662 |
| KČT 0248 |
 |
40.9 km |
|
|
cz:KČT |
254356 |
| KČT 0318 |
 |
27.8 km |
|
|
cz:KČT |
374001 |
| KČT 0329 |
 |
28.0 km |
|
|
cz:KČT |
1174597 |
| KČT 0333 |
 |
20.1 km |
|
|
cz:KČT |
326615 |
| KČT 1055 |
 |
59.8 km |
|
|
cz:KČT |
308620 |
| KČT 1631 |
 |
20.4 km |
|
|
cz:KČT |
253133 |
| KČT 1656 |
 |
18.9 km |
|
|
cz:KČT |
1013830 |
| KČT 3065 |
 |
57.7 km |
|
|
cz:KČT |
238299 |
| KČT 3624 |
 |
48.2 km |
|
|
cz:KČT |
333937 |
| KČT 6957 |
 |
13.4 km |
|
|
cz:KČT |
375567 |
| KČT 7005 |
 |
5.4 km |
|
|
cz:KČT |
1121041 |
| Lackensee - Gsenget - Stubenbach |
 |
39.5 km |
|
|
cz:KČT |
6278862 |
| Schwarzer See - Eisenstein - Lackensee - Gsenget - Stubenbach |
 |
48.2 km |
|
|
cz:KČT |
2118845 |
| Schwarzer See - Eisenstein - Lackensee - Gsenget - Stubenbach |
 |
77.4 km |
|
|
cz:KČT |
6278869 |
| [M] Mlčechvosty - Mělník - Mlazice |
 |
16.9 km |
|
|
cz:KČT |
14452257 |
| [M] U Starých hutí - Sedmiskalí (D/CZ) |
 |
13.1 km |
Horizontal bars white-blue-white |
U Starých hutí - Kvilda/Außergefild - Pramen Vltavy/Moldauquelle - Grenzübergang Siebensteinfelsen (D/CZ) |
cz:KČT |
64035 |
| [Z] Jiříkov (nám.) - Jiříkovská stezka (rozc.) |
 |
4.7 km |
|
|
cz:KČT |
9457305 |
| [Z] Panenská jedle - Růžová |
 |
13.1 km |
|
|
cz:KČT |
253084 |
| [Č] Bezděz - Doksy (Máchova cesta) |
 |
7.0 km |
|
|
cz:KČT |
8665554 |
| [Č] Brtníky (žst.) - Bettelmanův káme |
 |
13.0 km |
|
|
cz:KČT |
9066483 |
| [Č] Brtníky (žst.) - Lesné |
 |
25.0 km |
|
|
cz:KČT |
9066486 |
| [Č] Březnice - Hudčice |
 |
6.3 km |
|
|
cz:KČT |
5463845 |
| [Č] Cheb - bývalé Hraničky |
 |
34.0 km |
|
|
cz:KČT |
7269201 |
| [Č] Chřenovice - Beroun |
 |
158.7 km |
|
|
cz:KČT |
68268 |
| [Č] Doksany - Libochovice |
 |
16.8 km |
|
|
cz:KČT |
960858 |
| [Č] Horní Sedlo - Pláně pod Ještědem |
 |
21.5 km |
|
|
cz:KČT |
9066498 |
| [Č] Kalinova Ves - Nižbor |
 |
36.8 km |
|
|
cz:KČT |
7329361 |
| [Č] Karlovy Vary - Kadaň |
 |
59.4 km |
|
|
cz:KČT |
2090901 |
| [Č] Karlovy vary, vřídlo - Střela (lávka) |
 |
51.7 km |
|
|
cz:KČT |
4485389 |
| [Č] Klatovy - Sušice |
 |
35.5 km |
|
|
cz:KČT |
1558509 |
| [Č] Klínovec - Ostrov |
 |
138.4 km |
|
|
cz:KČT |
5717217 |
| [Č] Kyjov - Zadní Doubice |
 |
6.9 km |
|
|
cz:KČT |
1474027 |
| [Č] Křižíkova cesta (Klatovy - Nepomuk) |
 |
15.5 km |
|
|
cz:KČT |
11501877 |
| [Č] Mariánské lázně - Prameny |
 |
14.2 km |
|
[Č] Mariánské lázně - Prameny |
cz:KČT |
1687715 |
| [Č] NS Povydří |
 |
6.6 km |
|
|
cz:KČT |
10694849 |
| [Č] Nepomuk - Lnáře |
 |
18.1 km |
|
|
cz:KČT |
4572317 |
| [Č] Nový Bor - Česká Lípa |
 |
15.8 km |
|
|
cz:KČT |
8665556 |
| [Č] Písek - Březnice |
 |
43.6 km |
|
|
cz:KČT |
5463851 |
| [Č] Střela (turistická lávka) - Blatno (vlak) |
 |
15.3 km |
|
|
cz:KČT |
2621258 |
| [Č] Střelské Hoštice - Strakonice |
 |
20.3 km |
|
|
cz:KČT |
2499621 |
| [Č] Sušice - Královský kámen |
 |
17.4 km |
|
|
cz:KČT |
9065637 |
| [Č] Sušice - Roklanský potok |
 |
31.6 km |
|
|
cz:KČT |
1725248 |
| [Č] Teplá klášter - Podhorní vrch |
 |
10.7 km |
|
|
cz:KČT |
14317758 |
| [Č] Ústí n. Labem, Větruše - Milešovka (rozc.) |
 |
17.3 km |
|
|
cz:KČT |
9066470 |
| [Č] Úštěk (žst.) - Ploskovice (žst.) |
 |
22.7 km |
|
|
cz:KČT |
9050694 |
| [Č] Česká Lípa - Doksy |
 |
26.4 km |
|
|
cz:KČT |
8665555 |
| [Ž] Abertamská zatáčka - Vršek (vyhl.) |
 |
3.6 km |
|
|
cz:KČT |
2581644 |
| [Ž] Hřensko - Divoká soutěska |
 |
4.9 km |
|
|
cz:KČT |
253095 |
| [Ž] U Háků - Hřebeny |
 |
6.0 km |
|
U Háků,Broumy,Hřebeny |
cz:KČT |
3465444 |
| Maas-Rhein-Weg |
 |
277.8 km |
weiße Welle auf schwarzem Spiegel |
|
evea |
10133756 |
| Wanderweg Fränkischer Jakobsweg (West) Bamberg-Domitz |
 |
57.1 km |
 |
[Weg 1003b] Jakobsweg Bamberg-Hallerndorf-Forchheim-Neunkirchen a.Brand-Dormitz |
fixme |
398554 |
| Weiß mit blauem Strich |
 |
7.9 km |
|
Der gesamte Wanderweg, von der Quelle der Elster bis zur Mündung in die Saale, hat eine Länge von ca. 210 km. Nur ein kleiner Teil ist bislang erfasst. |
fixme |
10976593 |
| Jakobsweg Nürnberg-Eichstätt |
 |
88.7 km |
 |
[Weg 1003c] Jakobsweg Nürnberg-Rothsee-Thalmässing-Eichstätt |
nicht bekannt |
153284 |
| Jakobsweg Nürnberg-Rothsee V2 |
 |
13.6 km |
 |
[Weg 1003c] Jakobsweg Nürnberg-Rothsee (Variante 2) |
nicht bekannt |
1083257 |
| Jakobsweg Nürnberg-Schwabach |
 |
12.6 km |
 |
[Weg 1003d] Jakobsweg Nürnberg-Schwabach |
nicht bekannt |
1083256 |
| Jakobsweg Schwabach-Oettingen |
 |
77.0 km |
 |
[Weg 1003d] Jakobsweg Schwabach-Oettingen |
nicht bekannt |
1583696 |
| Main-Donau-Weg (Jura-Linie) Teil 1 |
 |
93.9 km |
 |
[Weg 1001a1] Zielwanderweg: Main-Donau-Weg, Jura-Linie Teil_1 , von Bad Staffelstein - Regensburg |
nicht bekannt |
1015176 |
| Main-Donau-Weg (Rangau-Linie) Teil_1 |
 |
47.5 km |
 |
[Weg 1001b1] Zielwanderweg: Main-Donau-Weg (Rangau-Linie) Teil_1 |
nicht bekannt |
1019611 |
| Main-Donau-Weg (Tauber-Wörnitz-Linie) Teil 1 |
 |
96.0 km |
 |
[Weg 1001c1] Zielwanderweg: MD „Main-Donau-Weg,Tauber-Wörnitz-Linie“, „Romantische Straße“Rothenburg ob der Tauber – Donauwörth |
nicht bekannt |
1020284 |
| Jakobsweg Effeltrich - Marloffstein |
 |
5.8 km |
 |
[Weg 1003b] Variante über Langensendelbach - Marloffstein |
nicht bekannte |
1060241 |
| Rupertiweg 10A |
 |
136.0 km |
rot-weiß-rot 10A |
Inn-Salzach-Variante |
ÖAV Schärding |
10390816 |
| Salzsteigweg 09 |
 |
413.0 km |
rot-weiss-rot 09 |
Sternstein - Totes Gebirge - Arnoldstein |
ÖAV Sektion Weitwanderer |
359131 |
| Nordalpenweg 01 |
 |
962.9 km |
rot-weiß-rot 01 |
Perchtoldsdorf - Bregenz |
Österreichischer Alpenverein |
177745 |
| Zentralalpenweg 02 |
 |
1145.3 km |
rot-weiss-rot 02 |
|
Österreichischer Alpenverein |
193073 |
| Zentralalpenweg 02A |
 |
508.0 km |
rot-weiss-rot 02A |
Gletscherfreie Variante von Weg 02 zw. Tappenkarseehütte und Lindauer Hütte |
Österreichischer Alpenverein |
398221 |
| Rupertiweg 10 |
 |
531.2 km |
rot-weiss-rot 10 |
Bärenstein - Salzburg - Mallnitz - Nassfeld |
Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer |
2209527 |