Neue Version V1.05 von Map Composer
Neue Version V1.05 von Map Composer
Es gibt eine neue Version von Map Composer.
Neu in Version 1.05
* Unterstützung für erweitere Garmin POI IDs
* automatische Updates
* Fix: Exception loading node information
Download wie immer auf der Map Composer Homepage
bye, Nop
Neu in Version 1.05
* Unterstützung für erweitere Garmin POI IDs
* automatische Updates
* Fix: Exception loading node information
Download wie immer auf der Map Composer Homepage
bye, Nop
- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Perfekt. Habe ich schon runtergeladen und werde es sogar benutzen 

- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Schade, bei mir läuft die neue Version nicht:
Code: Alles auswählen
mtbbiker99@mtbbiker99:~/00-WESTmap122HD$ java --version
openjdk 11.0.9 2020-10-20
OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.9+11-Ubuntu-0ubuntu1)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.9+11-Ubuntu-0ubuntu1, mixed mode, sharing)
mtbbiker99@mtbbiker99:~/00-WESTmap122HD$ java -Xmx7200M -cp map_composer.jar:ndsc15.jar:nop.jar:colorpicker.jar:bzip2.jar:jai_codec.jar:protobuf-java-2.5.0.jar:osmosis-osm-binary-0.43.1.jar nop.osmc.MapComposer
Fehler: Hauptklasse nop.osmc.MapComposer konnte nicht gefunden oder geladen werden
Ursache: java.lang.NoClassDefFoundError: nop/ndsc/MainFrame
- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
auch mit den neuen Startparametern nicht:
Dieses Fehlermeldung kommt:
Code: Alles auswählen
java -Xmx2000M -cp map_composer.jar;ndsc18.jar;nop.jar;colorpicker.jar;bzip2.jar;jai_codec.jar;protobuf-java.jar;osmosis-osm-binary.jar nop.osmc.MapComposer
Code: Alles auswählen
mtbbiker99@mtbbiker99:~/00-WESTmap122HD$ java -Xmx2000M -cp map_composer.jar;ndsc18.jar;nop.jar;colorpicker.jar;bzip2.jar;jai_codec.jar;protobuf-java.jar;osmosis-osm-binary.jar nop.osmc.MapComposer
Verwendung: java [Optionen] <mainclass> [args...]
(zur Ausführung einer Klasse)
oder java [Optionen] -jar <jarfile> [args...]
(zur Ausführung einer JAR-Datei)
oder java [Optionen] -m <module>[/<mainclass>] [args...]
java [Optionen] --module <module>[/<mainclass>] [args...]
(zur Ausführung der Hauptklasse in einem Modul)
Argumente, die auf die Hauptklasse folgen, -jar <jarfile>, -m oder --module
<module>/<mainclass> werden als Argumente für die Hauptklasse übergeben.
wobei "Optionen" Folgendes umfasst:
-zero zur Auswahl der "zero" VM
-dcevm zur Auswahl der "dcevm" VM
-cp <Klassensuchpfad mit Verzeichnissen und ZIP-/JAR-Dateien>
-classpath <Klassensuchpfad mit Verzeichnissen und ZIP-/JAR-Dateien>
--class-path <Klassensuchpfad mit Verzeichnissen und ZIP-/JAR-Dateien>
Eine durch : getrennte Liste mit Verzeichnissen, JAR-Archiven
und ZIP-Archiven, in denen nach Klassendateien gesucht wird.
-p <Modulpfad>
--module-path <Modulpfad>...
Eine durch : getrennte Liste mit Verzeichnissen, von denen jedes Verzeichnis
ein Verzeichnis mit Modulen ist.
--upgrade-module-path <Modulpfad>...
Eine durch : getrennte Liste mit Verzeichnissen, von denen jedes Verzeichnis
ein Verzeichnis mit Modulen ist, die upgradefähige
Module im Laufzeitimage ersetzen
--add-modules <Modulname>[,<Modulname>...]
Root-Module, die zusätzlich zum anfänglichen Modul aufgelöst werden sollen.
<Modulname> kann auch wie folgt lauten: ALL-DEFAULT, ALL-SYSTEM,
ALL-MODULE-PATH.
--list-modules
Listet beobachtbare Module auf und beendet den Vorgang
-d <Modulname>
--describe-module <Modulname>
Beschreibt ein Modul und beendet den Vorgang
--dry-run Erstellt eine VM und lädt die Hauptklasse, führt aber nicht die Hauptmethode aus.
Die Option "--dry-run" kann nützlich sein, um die
Befehlszeilenoptionen, wie die Modulsystemkonfiguration, zu validieren.
--validate-modules
Validiert alle Module und beendet den Vorgang
Die Option "--validate-modules" kann nützlich sein, um
Konflikte und andere Fehler mit Modulen auf dem Modulpfad zu ermitteln.
-D<Name>=<Wert>
Legt eine Systemeigenschaft fest
-verbose:[class|module|gc|jni]
Ausgabe im Verbose-Modus aktivieren
-version Gibt die Produktversion an den Fehlerstream aus und beendet den Vorgang
--version Gibt die Produktversion an den Outputstream aus und beendet den Vorgang
-showversion Gibt die Produktversion an den Fehlerstream aus und setzt den Vorgang fort
--show-version
Gibt die Produktversion an den Outputstream aus und setzt den Vorgang fort
--show-module-resolution
Zeigt die Modulauflösungsausgabe beim Start an
-? -h -help
Gibt diese Hilfemeldung an den Fehlerstream aus
--help Gibt diese Hilfemeldung an den Outputstream aus
-X Gibt Hilfe zu zusätzlichen Optionen an den Fehlerstream aus
--help-extra Gibt Hilfe zu zusätzlichen Optionen an den Outputstream aus
-ea[:<packagename>...|:<classname>]
-enableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
Aktiviert Assertions mit angegebener Granularität
-da[:<packagename>...|:<classname>]
-disableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
Deaktiviert Assertions mit angegebener Granularität
-esa | -enablesystemassertions
Aktiviert System-Assertions
-dsa | -disablesystemassertions
Deaktiviert System-Assertions
-agentlib:<libname>[=<options>]
Lädt die native Agent Library <libname>. Beispiel: -agentlib:jdwp
siehe auch -agentlib:jdwp=help
-agentpath:<pathname>[=<options>]
Lädt die native Agent Library mit dem vollständigen Pfadnamen
-javaagent:<jarpath>[=<options>]
Lädt den Java-Programmiersprachen-Agent, siehe java.lang.instrument
-splash:<imagepath>
Zeigt den Startbildschirm mit einem angegebenen Bild an
Skalierte HiDPI-Bilder werden automatisch unterstützt und verwendet,
falls verfügbar. Der nicht skalierte Bilddateiname (Beispiel: image.ext)
muss immer als Argument an die Option "-splash" übergeben werden.
Das am besten geeignete angegebene skalierte Bild wird
automatisch ausgewählt.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur SplashScreen-API
@argument files
Eine oder mehrere Argumentdateien mit Optionen
-disable-@files
Verhindert die weitere Erweiterung von Argumentdateien
Um ein Argument für eine lange Option anzugeben, können Sie --<Name>=<Wert> oder
--<Name> <Wert> verwenden.
ndsc18.jar: Befehl nicht gefunden.
nop.jar: Befehl nicht gefunden.
colorpicker.jar: Befehl nicht gefunden.
bzip2.jar: Befehl nicht gefunden.
jai_codec.jar: Befehl nicht gefunden.
protobuf-java.jar: Befehl nicht gefunden.
osmosis-osm-binary.jar: Befehl nicht gefunden.
- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Nimm alles zurück. Bei Linux darf kein ";" zwischen den Befehlen stehen sondern ein ":"
Der Befehlt lautet also so:
java -Xmx2000M -cp map_composer.jar:ndsc18.jar:nop.jar:colorpicker.jar:bzip2.jar:jai_codec.jar:protobuf-java.jar:osmosis-osm-binary.jar nop.osmc.MapComposer
Vielleicht kannst Du das bei den Installationsanweisungen ja mitangeben.
Der Befehlt lautet also so:
java -Xmx2000M -cp map_composer.jar:ndsc18.jar:nop.jar:colorpicker.jar:bzip2.jar:jai_codec.jar:protobuf-java.jar:osmosis-osm-binary.jar nop.osmc.MapComposer
Vielleicht kannst Du das bei den Installationsanweisungen ja mitangeben.
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Das ist unter "Installation unter Linux" genau so abgebildet.mtb-Herten hat geschrieben: ↑Mo Nov 09, 2020 9:02 pmVielleicht kannst Du das bei den Installationsanweisungen ja mitangeben.
- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Ist richtig, kann man aber leicht übersehen, zumal der Befehl sehr lang ist.
Ein Texthinweis kann ja nicht schaden.
Ein Texthinweis kann ja nicht schaden.

- mtb-Herten
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr Jan 11, 2019 9:51 pm
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Die erste Karte wurde erfolgreich erstellt.
Nur diese Mitteilung "Too many colors " stört mich:
Gibt es eine Veränderung bei den Icons? Können nur noch bestimmte Farben benutzt werden?
Nur diese Mitteilung "Too many colors " stört mich:
Code: Alles auswählen
Calling mkgmap to create map
Build the garmin maps
calling mkgmap
mkgmap done
Create typ definition file
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/train_station.png
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/wm_jakobsweg_klassisch.png
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/wm_jakobsweg.png
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/veterinary.png
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/foot_horse.png
Too many colors in /home/mtbbiker99/01-icon/Icons/cafe.png
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Das mit den Farben ist eine neue Warnung - die Grafiken hatten schon immer zuviele Farben und keiner hat's gemerkt. 
Ist jetzt natürlich lästig wenn bei jedem eigentlich korrekten Lauf die Meldungen kommen. Am sinnvollsten wäre es die Grafiken zu reparieren. Da sind durch Resampling/Antialiasing mehr Zwischenfarben entstanden als das Garmin darstellen kann. Da müßte man die Farbtiefe reduzieren - ich komme momentan allerdings nicht zum Basteln.

Ist jetzt natürlich lästig wenn bei jedem eigentlich korrekten Lauf die Meldungen kommen. Am sinnvollsten wäre es die Grafiken zu reparieren. Da sind durch Resampling/Antialiasing mehr Zwischenfarben entstanden als das Garmin darstellen kann. Da müßte man die Farbtiefe reduzieren - ich komme momentan allerdings nicht zum Basteln.
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer
Hallo Ihr.
Nutze die Version 1.04 seit ner ganzen Weile und alles funktioniert prächtig.
Ich würde nun auch auf die Version 1.05 wechseln.
Wie kann ich das machen ohne alles noch einmal zu konfigurieren?
einfach irgendwelche Daten kopieren ??????
Danke für INFOS
Oli
Nutze die Version 1.04 seit ner ganzen Weile und alles funktioniert prächtig.
Ich würde nun auch auf die Version 1.05 wechseln.
Wie kann ich das machen ohne alles noch einmal zu konfigurieren?
einfach irgendwelche Daten kopieren ??????
Danke für INFOS
Oli
Re: Neue Version V1.05 von Map Composer

Danke Dir