Ok. Nach Setzen des Registry-Wertes geht es nun.
Es kommt also auf den Kontext User/Administrator an, unter dem TrackGuru gestartet wurde.
Die Suche ergab 67 Treffer
- Mi Sep 23, 2020 12:26 am
- Forum: Track Guru
- Thema: TrackGuru findet Netzwerklaufwerk nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3078
- Di Sep 22, 2020 7:17 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: TrackGuru findet Netzwerklaufwerk nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3078
Re: TrackGuru findet Netzwerklaufwerk nicht
Gerade getestet: Ist bei mir auch so.
Andere Java-Programme sehen das Netzlaufwerk aber, ist also ein Problem der von TrackGuru verwendeten IO-Bibliothek in Verbindung mit BS (bei mir Win10 2004).
Andere Java-Programme sehen das Netzlaufwerk aber, ist also ein Problem der von TrackGuru verwendeten IO-Bibliothek in Verbindung mit BS (bei mir Win10 2004).
- Sa Aug 08, 2020 1:23 am
- Forum: Reit- und Wanderkarte
- Thema:
Überarbeitung der Kartengestaltung - Antworten: 80
- Zugriffe: 133722
Re: <t>Überarbeitung der Kartengestaltung</t>
Man könnte sich überlegen, ob man den Doppelnamen noch irgendwie erkennt und verhindert - aber das birgt die Gefahr, woanders vermeintliche Teile von Doppelnamen zu kappen. Ich würde nicht auf Doppelnamen an sich prüfen, sondern ob name:de komplett in name enthalten ist. Dann kann name:de entfallen...
- Mi Aug 05, 2020 10:30 pm
- Forum: Reit- und Wanderkarte
- Thema:
Überarbeitung der Kartengestaltung - Antworten: 80
- Zugriffe: 133722
Re: <t>Überarbeitung der Kartengestaltung</t>
Wie man in dem Link zum Node gut sehen kann liegt der Fehler in den Daten von OSM. Dort ist unter name bereits ein Doppelname eingetragen. Das sollte nicht der Fall sein. Wird es in den Daten korrigiert paßt es auch auf der Karte. Das wäre aber gegen die dortige Übereinkunft. Außerdem stehen auf al...
- Fr Jul 31, 2020 11:12 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Trackguru startet nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15473
Re: Trackguru startet nicht
Java Apps können auch das Arbeitsverzeichnis mit -Duser.dir gesetzt bekommen. Wenn man alles relativ zum .jar File macht, hebelt man diesen Mechanismus aus. Tja. Einen Tod muss man immer sterben. Unerfahrene User dürften das Setzen des Arbeitsverzeichnisses beim Aufruf höchst selten verwenden, das ...
- Fr Jul 31, 2020 10:14 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Trackguru startet nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15473
Re: Trackguru startet nicht
> Wo ist denn dann "sein" Verzeichnis? Sieht man oben in der 5. Zeile: /home/harry/Downloads/TrackGuru/trackguru/ Anmerkung: Heruntergeladene Programme verschiebt man normalerweise aus dem Download-Ordner, aber so geht es auch. Hinweis an Nop: Java-Apps können ermitteln, von wo aus sie gestartet wur...
- Fr Jul 24, 2020 4:01 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: gpx wird nicht geöffnet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9882
Re: gpx wird nicht geöffnet
zu 2: Ich habe bisher noch jede gpx-Datei entweder mit RouteConverter.exe oder mit GPS-Track-Analyse.NET.exe lesen können. Die können beide viel mehr, werden spärlich bis gar nicht mehr gepflegt, aber für diesen Zweck reicht es, eine gpx-Datei lesen und schreiben zu können. Es gibt noch vielleicht e...
- Fr Jul 24, 2020 10:44 am
- Forum: Track Guru
- Thema: gpx wird nicht geöffnet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9882
Re: gpx wird nicht geöffnet
Aus meiner Sicht drei Möglichkeiten:
- auf wobro warten
- in unempfindliche App laden und wieder speichern
- Header mit Texteditor bearbeiten (für etwaige Unterstützung z.B. durch Nop wäre Headerschnipsel hilfreich)
- auf wobro warten
- in unempfindliche App laden und wieder speichern
- Header mit Texteditor bearbeiten (für etwaige Unterstützung z.B. durch Nop wäre Headerschnipsel hilfreich)
- Fr Jul 24, 2020 10:25 am
- Forum: Track Guru
- Thema: gpx wird nicht geöffnet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9882
Re: gpx wird nicht geöffnet
Dann entspricht der Track-Header mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der gpx-1.1-Spezifikation.
Ist eine Nachlässigkeit der erzeugenden App.
Trackguru ist da sehr empfindlich, siehe auch die Beiträge weiter oben.
Ist eine Nachlässigkeit der erzeugenden App.
Trackguru ist da sehr empfindlich, siehe auch die Beiträge weiter oben.
- Mo Jun 29, 2020 8:07 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Timestamps überprüfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6050
Re: Timestamps überprüfen
Für die Lösung muss ich schon selber sorgen, ich habe ja noch die anderen Tracks. Mir reicht es schon, wenn mir das als Fehler angezeigt wird und ich nicht Tausende Datenpunkte runterscrollen muss, um das Minuszeichen zu entdecken. Kein Kraut ist leider gegen positive Zeitsprünge gewachsen, die kann...
- Do Jun 25, 2020 8:48 pm
- Forum: Reit- und Wanderkarte
- Thema: Wanderwege als overlay downloadbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4429
Re: Wanderwege als overlay downloadbar?
Dass eine Karte auf openstreetmap.org-Karten basiert, trifft in der Regel nicht den Kern der Sache. Die Karten basieren auf den Daten in der OSM-Datenbank. Daraus wird die Kartendarstellung mit sogenannten Renderern erzeugt. Diese nutzen dazu Regeln, die typischerweise sehr umfangreich sind. Sie leg...
- Do Jun 25, 2020 8:26 pm
- Forum: Reit- und Wanderkarte
- Thema: Höhenprofil im Editor.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4975
Re: Höhenprofil im Editor.
Das "Gezittere" der Höhenwerte ist für Tracks aus GPS-Loggern völlig normal. Die daraus kumulierten Werte sind praktisch immer unrealistisch. Realistischere Werte kann man in Trackguru per "Höhen glätten" oder per "Höhen aus Karte" erhalten. Beides sind grundverschiedene Ansätze. Selbst wenn man das...
- Mi Jun 17, 2020 5:02 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Timestamps überprüfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6050
Re: Timestamps überprüfen
Leider ist auch in Version 0.9 noch keine Überprüfung auf negative Zeitdifferenzen implementiert. Ich habe inzwischen herausgefunden, wodurch diese erzeugt werden: In die Timestamps werden aus welchen Gründen auch immer die Gerätezeiten umgerechnet auf UTC und nicht die aus den Satellitendaten ermit...
- Di Mai 26, 2020 1:05 am
- Forum: Track Guru
- Thema: gpx wird nicht geöffnet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9882
Re: gpx wird nicht geöffnet
Es liegt daran, daß es keine gültige GPX Datei ist. Leider gibt es genügend Apps, die bezüglich GPX 1.1 "schlampig" arbeiten. Andererseits gibt es auch etliche Programme (u.a. Route Converter, GTA), die weniger empfindlich beim Einlesen sind. Mein Umweg vor Nutzung von TrackGuru: Damit einlesen und...
- So Mai 10, 2020 9:04 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Timestamps überprüfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6050
Re: Timestamps überprüfen
Identische Datensätze kann man natürlich rauswerfen. Aber Achtung: Manchmal sind auch Datensätze mit leichten Variationen dabei, die vermutlich durch API-Abfragen innerhalb einer Sekunde erfolgt sind, deren Zeitstempel aber auf ganze Sekunden gerundet wurde. Mit Loggern, die kürzere Datenabstände al...
- So Mai 10, 2020 12:54 am
- Forum: Track Guru
- Thema: Timestamps überprüfen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6050
Timestamps überprüfen
Einige meiner Logger tragen manchmal mehrfach dieselben Daten in den Track ein, folglich mit Zeitdifferenz 0 zwischen den Trackpoints.
Gelegentlich springen sie auch mehrere Sekunden zurück, das ergibt dort negative Differenzen.
Trackguru zeigt das bisher nicht als möglichen Fehler an.
Gelegentlich springen sie auch mehrere Sekunden zurück, das ergibt dort negative Differenzen.
Trackguru zeigt das bisher nicht als möglichen Fehler an.
- Mi Jan 22, 2020 6:47 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Version 0.85 von Track Guru
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16210
Re: Version 0.85 von Track Guru
In dem Zusammenhang könnte man auch einbauen dass man einzelne Trackpunkte auch durch Mausklick auf der Karte anwählen kann und nicht nur auf der Punkteliste. Ich kann das nur unterstützen, das war schon ziemlich zu Anfang mein Wunsch. Das geht zwar einigermaßen auch per Auswahlfenster (mit rechter...
- Sa Jan 11, 2020 12:59 am
- Forum: Track Guru
- Thema: Trackguru startet nicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15473
Re: Trackguru startet nicht
Die Anzeige unter a) kommt im Browser, wenn man den Download-Link anklickt. Die Antwort "Öffnen mit ..." funktioniert normalerweise nicht, da die Ausführung von Java im Browser blockiert wird. Auf Antwort "Datei speichern" landet trackguru.jar im lokalen Standard-Downloadverzeichnis. Dann in gewünsc...
- Fr Nov 08, 2019 4:14 pm
- Forum: Reit- und Wanderkarte
- Thema: Barriere swinggate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9965
Re: Barriere swinggate
gate ist in BE etwas allgemeiner: Es steht neben Tor auch für Schranke/Zugang.
Daher auch liftgate für Schlagbaum und swinggate als Präzisierung für das deutsche Tor/Gatter.
Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67932.
Daher auch liftgate für Schlagbaum und swinggate als Präzisierung für das deutsche Tor/Gatter.
Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67932.
- Sa Okt 19, 2019 8:39 pm
- Forum: Track Guru
- Thema: Ausgabe der Höhe in gpx-Datei
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12887